Hintergrund
Im Rahmen des traditionellen B2B-Vertriebsmodells müssen Vertriebsmitarbeiter viel Zeit damit verbringen, LinkedIn, Unternehmensdatenbanken und andere Kanäle manuell zu durchsuchen, um Leads zu erhalten, was ineffizient ist und die Qualität der Daten schwankt. Dieses Problem wirkt sich direkt auf die Produktivität des Vertriebsteams und die Geschwindigkeit der Geschäftsausweitung aus.
Lösungen mit Jeeva AI
- Automatisierte Entdeckung von LeadsLegen Sie die Zielbranche, die Unternehmensgröße (z. B. 500+), die Position des Entscheidungsträgers (z. B. CTO/CFO) und andere Bedingungen im Modul "Lead Discovery" des Dashboards fest, und das System scannt 50+ Datenquellen in Echtzeit, um automatisch eine Liste passender Leads zu erstellen.
- Intelligenter Screening-MechanismusDas System analysiert die Social-Media-Aktivitäten des Leads, die Unternehmensfinanzierung und weitere 20+ Dimensionen durch KI und kennzeichnet automatisch High Intent Leads (angezeigt als ★3-5 Level).
- Batch-Export-FunktionUnterstützung des einmaligen Exports von 200-500 hochwertigen Leads in das CRM-System, mehr als 10-mal effizienter als der herkömmliche Weg.
Betriebsvorschlag
- Geben Sie jeden Montagmorgen neue Suchbegriffe ein (z. B. "Medizintechnik + Finanzierungsrunde B+").
- Anzeigen der vom System übermittelten Leads mit verifizierten Kontaktinformationen (einschließlich geschäftlicher E-Mail und LinkedIn-Profil) am Mittwoch
- Stapelimport in CRM und Zuweisung an Vertriebsmitarbeiter bis Freitag
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelJeeva AI: Automatisierte Lead-Erkennung und Follow-up-ToolDie