Persistent AI Memory bietet eine Komplettlösung:
- Verwendung der SQLite-DatenbankAlle Dialogprotokolle, Speicherinhalte und Tool-Call-Logs werden dauerhaft in einer lokalen SQLite-Datenbank gespeichert.
- Unterstützung der semantischen SucheDie Einbettungstechnologie von LM Studio ermöglicht die semantische Abfrage gespeicherter Inhalte, um relevante Erinnerungen zu finden, anstatt nur Schlüsselwörter zu suchen.
- Überwachungsfunktion in EchtzeitDas System erfasst automatisch exportierte Dialogdateien wie z.B. ChatGPT über Watchdog zur automatischen Speicherung.
- Mehrere MontageoptionenDas System bietet ein Ein-Klick-Installationsskript (Unterstützung von Linux/macOS/Windows), Pip-Installation und manuelle Installation auf drei Arten, die sich an unterschiedliche Benutzeranforderungen anpassen lassen
Nach der Installation können Entwickler mit nur wenigen Codezeilen Erinnerungen speichern und abrufen, was den Anwendungswert von KI-Assistenten erheblich steigert.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelPersistent AI Memory: persistenter lokaler Speicher für KI-AssistentenDie