Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite
Derzeitige Position:Abb. Anfang " AI-Antworten

Wie lässt sich das Problem der komplexen Prozesse und des aufgeblähten Codes bei der Entwicklung von KI-Agenten lösen?

2025-08-21 256

Lösung: Leichtgewichtige Architektur und modularer Aufbau

Um die Komplexität der KI-Agentenentwicklung zu bewältigen, bietet ZeroGraph die folgenden Lösungen durch eine leichtgewichtige Architektur mit 300 Zeilen und ohne Abhängigkeiten:

  • Knotenfluss-Architektur: Durch die Verwendung von Node- und Flow-Klassen zur Aufteilung von Aufgaben muss jeder Node nur die drei Methoden prep (Daten vorbereiten), exec (Logik ausführen) und post (Ergebnisse speichern) implementieren
  • Chargenoptimierung: Stapelverarbeitung von Daten durch die BatchNode-Klasse zur Vermeidung von doppeltem Code
  • Prozess-Visualisierung: Der Datentransfer zwischen den Knoten wird automatisch über die Flow.run()-Methode abgewickelt, und die Entwickler müssen sich nur auf einen einzigen Punkt der Logik konzentrieren

Schritte zur Umsetzung:

  1. Erben der Klasse Node, um spezifische Funktionsmodule zu erstellen (z. B. Netzanfragen, Datenverarbeitung)
  2. Kombinieren mehrerer Knoten zu einem Workflow mit der Flow-Klasse
  3. Übergabe von Kontextdaten durch gemeinsam genutzte Objekte

Beispielszenario: Bei der Entwicklung eines Suchagenten können Sie Crawling, Parsing und Speicherung in separate Nodes aufteilen, die automatisch durch Flow verbunden werden.

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Neue Veröffentlichungen

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch