Sicherheitsmaßnahmen für die Blockchain-Speicherung
Für die sichere Speicherung von Zumi-Speicherdaten:
- Gestaffelte DatenschutzeinstellungenAuf der Registerkarte "Blockchain" der Kontoeinstellungen können die Erinnerungen in "Core Memories" (nur lokal verschlüsselt), "Ordinary Memories" (privat in der Kette gespeichert) und "Shared Memories" (öffentlich sichtbar) unterteilt werden, "Gemeinsame Erinnerungen" (öffentlich sichtbar).
- Sicherheitstrennung der BrieftascheRichten Sie ein separates, hochsicheres Passwort für die digitale Brieftaschenfunktion von Zumi ein (12 oder mehr Ziffern einschließlich Sonderzeichen werden empfohlen), das sich vom Passwort des Hauptkontos unterscheidet. Die Plattform verwendet ein duales Schlüsselsystem, wobei der primäre Schlüssel für tägliche Interaktionen verwendet wird und die sekundäre Authentifizierung für Transaktionen erforderlich ist.
- Regelmäßiges Speicher-AuditMonatliches Scannen von Dialogdatensätzen mit der Funktion "Speicherfilter", die automatisch Inhalte markiert, die sensible Informationen enthalten könnten (z. B. Adressen, ID-Nummern usw.), und die Stapelverschlüsselung oder -löschung unterstützt.
- Netzwerkschutz-KonfigurationBei der Verwendung von Zumi in einer öffentlichen Netzwerkumgebung wird empfohlen, verschlüsselte VPN-Kanäle zu aktivieren, um Man-in-the-Middle-Angriffe zum Stehlen von Blockchain-Interaktionsdaten zu verhindern.
Die Plattform verwendet die Zero-Knowledge-Proof-Technologie, und alle in der Kette gespeicherten Speicherdaten werden mit homomorpher Verschlüsselung verarbeitet, so dass selbst bei einem Einbruch in einen Knotenpunkt der ursprüngliche Inhalt nicht direkt entschlüsselt werden kann.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelZumi Games: eine interaktive Plattform zur Erstellung personalisierter virtueller KI-BegleiterDie






























