nexos.ai garantiert Datensicherheit durch ein vierstufiges Schutzsystem:
- API-Schlüssel-HierarchieSchlüssel mit verschiedenen Berechtigungsstufen erstellen (z. B. Schlüssel mit Leseberechtigung/Vollfunktionsschlüssel) und sie über [Privilege Management] an bestimmte Mitarbeiterrollen binden.
- NetzwerkisolierungUnterstützung der IP-Whitelisting-Funktion (exklusiv für die Enterprise Edition), die den Zugriff auf die API nur auf das Intranet des Unternehmens oder eine bestimmte VPN-IP beschränkt.
- VerhaltensprüfungenVollständige Aufzeichnung der Modellaufrufe jedes Benutzers, einschließlich der ersten und letzten Zeichen der Eingabeaufforderungen (hebt automatisch die Sensibilisierung für sensible Inhalte auf).
- DatenverschlüsselungAlle Übertragungen werden mit TLS 1.3 verschlüsselt und die gespeicherten Daten werden mit AES-256 verschlüsselt, um GDPR und CCPA einzuhalten.
Umsetzungsvorschläge: Es wird empfohlen, Single Sign-On in Verbindung mit der AD-Domänenkontrolle des Unternehmens zu implementieren, Berichte über anormale Anmeldungen regelmäßig (wöchentlich) im [Sicherheitscenter] anzuzeigen und die sekundäre Authentifizierung für Schlüsselpositionen zu aktivieren.
Diese Antwort stammt aus dem Artikelnexos.ai: eine KI-Plattform zur Verwaltung und Optimierung von Modellen für UnternehmenDie






























