Mehrere Schutzmechanismen für eine stabile Erfassung
Zu den integrierten Schutzstrategien von Suna gehören:
- Schutz auf technischer Ebene::
1. die Daytona-Sandboxen rotieren automatisch die Export-IPs
2. eine Randomisierung der Abfrageintervalle (0,5-3 Sekunden)
3. automatische Erkennung und Verarbeitung von CAPTCHA - Strategien zur Verhaltensmodellierung::
- Simuliert das menschliche Bildlaufverhalten
- Zufallsgesteuerte Klick-Koordinaten-Trajektorien
- Automatisiertes Cookie-Lebenszyklus-Management - Programm für Notfallmaßnahmen::
1. automatisch den UserAgent zu wechseln, wenn ein 403 ausgelöst wird.
2. die Aussetzung von Aufgaben und Warnungen bei Erkennung einer Blockierung
3. eine Schnittstelle für die manuelle Proxy-Konfiguration bereitstellen
Best Practice-Empfehlungen::
1. "Sanfter Modus" für kritische Aufgaben (≥5 Sekunden Intervall)
2. verteilte Bereitstellung mehrerer Suna-Instanzen, die abwechselnd arbeiten
3. offizielle APIs (z. B. LinkedIn API) als Alternative zum Crawling zu bevorzugen
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelSuna (Kortix AI): Intelligente Agenten, die Browseroperationen und Datenanalyse integrierenDie