Beziehen Sie sich auf das folgende Verfahren zur Fehlersuche, wenn Sie auf Konvertierungsausnahmen stoßen:
- Prüfen der AnsichtskonfigurationBestätigen Sie, dass die derzeit aktive Ansicht den Erwartungen entspricht, und wechseln Sie gegebenenfalls zur Rohansicht zurück, um die Qualität des ursprünglichen HTML zu sehen.
- Auswahl des ModellsWechsel zu einem leistungsfähigeren Modell in der Konfigurationsdatei (z. B. Upgrade von gpt-4.1-nano auf gpt-4)
- Stichwort Wortoptimierung::
- Spezifische Anweisung hinzufügen: "Alle Code-Beispiele aufbewahren".
- Eingeschränktes Ausgabeformat: "Darstellung der wichtigsten Punkte in einer Sekundärliste".
- NetzdiagnoseÜberprüfung der Netzwerklatenz und des Antwortstatus aufgrund der Abhängigkeit von externen APIs
- chunkingBei umfangreichen Seiten sollten Sie zunächst versuchen, die URLs der wichtigsten Abschnitte getrennt zu behandeln.
Für fortgeschrittene Debugger empfiehlt sich ein Blick in den Issues-Bereich des GitHub-Repositorys, wo auch FAQs zu finden sind:
- Konvertierung falscher Tabellendaten (erfordert bestimmte Markdown-Prompt-Wörter)
- Verarbeitung nicht-englischer Inhalte (Sprachparameter müssen konfiguriert werden)
- Paging von Inhalten (erfordert kontinuierliche URL-Auto-Crawl-Funktion)
Die Entwicklergemeinschaft reagiert in der Regel schnell auf diese Art von Problemrückmeldungen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelSpegel: Nutzung von KI zur Umwandlung von Webseiten in ein umfassendes Browsing-ErlebnisDie
































