Programm zum Schutz der Sicherheit
Für die Verwaltung der API-Schlüssel bietet Any-LLM die folgenden mehrschichtigen Schutzmaßnahmen:
- Isolierung von Umgebungsvariablen: Obligatorische Verwendung
os.environ
Speichern Sie den Schlüssel (z.B.export ANTHROPIC_API_KEY='key'
), stellen Sie sicher, dass der Schlüssel nicht in das Code-Versionskontrollsystem gelangt - Temporäre Schlüsselinjektion: Für Ad-hoc-Testszenarien verwenden Sie die
python-dotenv
Die Bibliothek lädt die .env-Datei und der Schlüssel ist nur zur Laufzeit im Speicher vorhanden - ZugangskontrolleErstellen Sie unabhängige API-Schlüssel für verschiedene Entwickler, und legen Sie die Aufrufhäufigkeit und Berechtigungsbeschränkungen über das Backend der Plattform fest.
- Schlüssel-Dreh-MechanismusAutomatische Aktualisierung des Schlüssels in der Umgebungsvariable in regelmäßigen Abständen (empfohlen wird monatlich), der alte Schlüssel wird sofort in der Providerkonsole widerrufen
Wichtige Hinweise:
1. Vermeiden Sie unbedingt die harte Kodierung von Schlüsseln in Persistenzumgebungen wie dem Jupyter-Notebook
2. verwendenpre-commit
Haken-Scancode zur Verhinderung von Fehleinreichungen von Schlüsseln
3. dynamische Schlüsselinjektion unter Verwendung des Secret Manager-Dienstes für containerisierte Bereitstellungen
Durch die Einführung eines Sicherheitsprogramms wird das Risiko eines finanziellen Verlusts und eines Modellmissbrauchs aufgrund einer Schlüsselkompromittierung vollständig ausgeschaltet.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAny-LLM: Ein Open-Source-Tool zur Vereinheitlichung von Schnittstellenaufrufen zu mehrsprachigen ModellenDie