ETL-freies Analyseschema auf der Grundlage einer virtuellen Datenschicht
Die föderierte Abfrage-Engine von MindsDB bietet die folgenden Sicherheitsvorkehrungen:
- Keine Datenverschiebung: durch
CREATE DATABASE
Anweisung stellt eine virtuelle Verbindung her, damit die Daten des Quellsystems an Ort und Stelle gespeichert bleiben - EchtzeitsynchronisationNutzung der nativen APIs des Quellsystems (z. B. MySQL binlog, Slack event API), um die neuesten Änderungen zu erhalten
- Sicherheitskontrolle::
1. die Einstellung in der Verbindungskonfigurationread_only
Parameter
2. die AnnahmeGRANT
Anweisung weist den Zugriff auf Spaltenebene zu
3 Abfrageprotokolle liefern eine vollständige Aufzeichnung des gesamten Datenzugriffsverhaltens - FehlertoleranzmechanismusWenn eine Datenquelle nicht verfügbar ist, bietet das System zwischengespeicherte Daten an und markiert sie als
stale
Stand der Dinge
Implementierungsempfehlung: Kunden aus der Finanzbranche nutzen die Docker-Cluster-Bereitstellung in ihren Produktionsumgebungen über die-v
In die Parameter integrierte SSL-Zertifikate ermöglichen eine verschlüsselte Kommunikation zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen bei gleichzeitiger Beibehaltung von Abfrageantworten innerhalb von Sekunden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMindsDB: eine Open-Source-Plattform zur Verbindung von Daten aus verschiedenen Quellen und zur Abfrage mit SQL und KIDie