Konfliktszenario
Gemeinsam genutzte Modelle mit mehreren Teams sind anfällig für API-Aufrufe, Konfigurationsüberschreibungen usw. Obwohl Dify-Plus nicht von Haus aus die Mehrmandantenfähigkeit unterstützt, können Konflikte mit den folgenden Lösungen umgangen werden.
Lösungsstrategie
- Abtrennung von GrenzwertenIndividuelle API-Schlüssel erstellen und Grenzen für jedes Team festlegen
- Namespace-IsolierungFügen Sie dem Workflow-Namen ein Team-Präfix hinzu (z. B.
team1_
) - physische Isolierung: Mit Docker's
--profile
Parameter zum Starten separater Dienstinstanzen für verschiedene Teams
Umsetzung der Empfehlungen
- Erstellen von Schlüsseln nach Team in der API-Schlüsselverwaltung
- passieren (eine Rechnung oder Inspektion etc.)
docker-compose.override.yml
Konfigurieren von unabhängigen Ports und Datenvolumes - Überwachen Sie regelmäßig den Verbrauch der einzelnen Teams mit Hilfe der Filterfunktion des Ausgabenberichts.
Die ultimative Lösung
Für eine vollständige Mandantenfähigkeit empfehlen wir Ihnen, sich für eine Enterprise-Lizenz an die Dify-Mitarbeiter zu wenden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDify-Plus: ein lokales Management-Backend für DifyDie