Prozessmanagementlösungen für komplexe Interaktionen
Wenn Sie mit mehreren KI-Charakteren gleichzeitig interagieren, bietet PolyBuzz die folgenden Methoden, um die Ordnung im Dialog aufrechtzuerhalten:
- Charakter-Beziehungs-MappingWenn Sie ein Szenario mit mehreren Charakteren erstellen, müssen Sie eine Beziehungskarte zeichnen (mit Drag-and-Drop-Verbindungslinien) und explizit die Nähe (0-100) und Gegensätzlichkeit (z. B. -50 für "Sherlock Holmes Moriarty") zwischen den Charakteren festlegen. Das System filtert konfliktreiche Antworten automatisch auf der Grundlage dieser Parameter.
- rundenbasiertes ModellAktivieren Sie den Skript-Editor, um Dialogrunden vorzuteilen und die Sprechreihenfolge und Auslöser für jede Figur festzulegen (z. B. "Sprich nur, wenn du @ bist"). Sie können Regieanweisungen einfügen (z. B. "An dieser Stelle öffnet sich plötzlich die Tür zum Zimmer"), um die Handlung zu steuern.
- Technologie zur SpeicherisolierungAktivieren Sie in den Einstellungen die Option "Unabhängige Speicherbank", um sicherzustellen, dass sich jeder Charakter nur an die Dialoge erinnert, an denen er teilgenommen hat. Für wichtige Informationen, die geteilt und gespeichert werden müssen, fügen Sie sie manuell der öffentlichen Speicherbank hinzu (grafische Unterstützung).
Zu den Notfallmaßnahmen gehören: das Zurücksetzen des Status einzelner KIs mit dem Befehl "! /reset [Charaktername]", um den Status einer einzelnen KI zurückzusetzen, die Verwendung der Funktion "Dialogbaum", um zu einem Punkt der Uneinigkeit zurückzukehren, und die Verwendung von "! /focus topic keyword", um eine Rückkehr zum Hauptthema zu erzwingen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelPolyBuzz: eine kostenlose Chat- und Rollenspielplattform für die Interaktion mit KI-CharakterenDie