Programm zur Qualitätssicherung des Codes
Einrichtung eines mehrschichtigen Qualitätssicherungssystems:
- Zweistufiger Überprüfungsmechanismus: Zuerst wird ein Code-Entwurf erstellt, dann wird er zweimal mit dem Befehl /review überprüft.
- Testgetriebene Entwicklung/test: Erstellen Sie den Befehl /test, um Testfälle zu erzeugen, und lassen Sie dann die KI den Implementierungscode ausfüllen.
- Einschränkungen der WissensbasisEinbettung von architektonischen Einschränkungen und Spezifikationen in benutzerdefinierte Direktiven
- Manuelle KalibrierungssitzungKonfigurieren Sie kritische Vorgänge, die manuell überprüft werden müssen, wie z. B. das Schreiben von Dateien.
Qualitätsmetriken: In Kombination mit der integrierten Token-Zählung und der Überwachung der Ausführungszeit kann die Komplexität des von der KI generierten Codes quantitativ bewertet werden, wobei Warnungen ausgelöst werden, wenn die Metriken aus dem Rahmen fallen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelNanocoder: ein Tool zur Codegenerierung, das auf dem lokalen Terminal läuftDie