Rovo Dev Agent ist die neueste KI-Entwicklungsagenten-Tool-Suite von Atlassian, dem weltweit führenden Unternehmen für Team-Collaboration-Software. Das Produkt integriert die Kernkompetenzen des Atlassian-Ökosystems und unterstützt wichtige Aspekte des Softwareentwicklungslebenszyklus mit KI-Technologie. Seine Infrastruktur basiert auf dem einzigartigen Teamwork Graph des Unternehmens, einem innovativen Design, das es der KI ermöglicht, sowohl technische Details des Codes als auch Informationen aus dem geschäftlichen Kontext zu verarbeiten.
Das Besondere an diesem Toolset ist, dass es eine intelligente Zwei-Wege-Verbindung zwischen Jira-Arbeitsaufträgen und der Codebasis herstellt. Wenn zum Beispiel ein Entwickler eine Aufgabe in Jira erstellt, kann das System automatisch die relevanten Confluence-Dokumente und die Code-Historie analysieren, um eine entsprechende technische Implementierung zu generieren. Diese Fähigkeit durchbricht die Informationsbarriere zwischen Anforderungsmanagement und technischer Implementierung in der traditionellen Entwicklung.
Die Tool-Suite enthält sieben funktionale Kernmodule, die den gesamten Prozess von der Codeplanung und -überprüfung bis zur Bereitstellung abdecken. Das Befehlszeilentool (Rovo Dev CLI) nutzt speziell die Verarbeitung natürlicher Sprache, um Entwicklern die Interaktion mit der Codebasis in alltäglichem Englisch zu ermöglichen, was die Hürde für neue Mitglieder, sich mit dem Projekt vertraut zu machen, erheblich senkt.
Was die Sicherheit betrifft, so bietet Atlassian mit MCP Server eine Datenschutzarchitektur der Enterprise-Klasse für das Produkt, die eine sichere Verbindung zu großen Modellen von Drittanbietern wie Claude unterstützt. Die aktuelle Beta-Version unterstützt bereits zwei Mainstream-Code-Plattformen, Bitbucket Cloud und GitHub, und bietet eine Verarbeitungsquote von bis zu 20 Millionen Token AI pro Tag.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelRovo Dev Agent: ein KI-Entwicklungsagenten-Tool von AtlassianDie