Rovo Dev Agent ist eine Reihe künstlich intelligenter Entwicklungsagenten-Tools von Atlassian, die Entwicklungsteams bei der schnellen Erstellung hochwertiger Software unterstützen sollen. Im Kern basiert es auf dem Teamwork Graph von Atlassian und verfügt über Code-Intelligenz. Dadurch kann die KI nicht nur Code verstehen, sondern auch geschäftliche Kontextinformationen in Jira und Confluence verknüpfen, um sicherzustellen, dass jede Codezeile mit den Geschäftszielen und Kundenwerten übereinstimmt. Feature-Switches und die Behebung von Pipeline-Fehlern. Darüber hinaus bietet es ein leistungsfähiges Befehlszeilentool (Rovo Dev CLI), mit dem Entwickler über das Terminal in natürlicher Sprache mit der Codebasis interagieren können, was die Entwicklungsproduktivität weiter steigert.
Claude Sonnet 4, GPT-5 Kostenloses Kreditangebot mit bis zu 20 Millionen Token pro Tag
Funktionsliste
- Code Planner. Wandelt Jira-Tickets automatisch in umsetzbare technische Lösungen um. Es analysiert die Sprache, das Framework und die Architektur der Codebasis und kombiniert die Inhalte von Jira und Confluence, um Entwicklern einen klaren Ausgangspunkt für die Programmierung zu bieten.
- Code Reviewer. Als intelligenter Review-Assistent prüft es Pull-Requests anhand der in Jira festgelegten technischen Anforderungen und Geschäftsziele. Er identifiziert potenzielle Probleme und stellt sicher, dass Codeänderungen die Akzeptanzkriterien erfüllen, bevor der Code in die Produktionsumgebung gelangt.
- Merkmal Flaggenreiniger. Automatische Entfernung oder Zusammenführung von Legacy-Feature-Switches im Code, sobald das Feature voll funktionsfähig ist, so dass die Entwickler nicht mehr manuell aufräumen müssen und sich auf wertvollere Arbeit konzentrieren können.
- Einsatz-Zusammenfassung. Analysieren und fassen Sie automatisch die über Bitbucket Pipelines durchgeführten Softwareimplementierungen zusammen, indem Sie klare Änderungszusammenfassungen für jedes Release erstellen und sicherstellen, dass alle Teammitglieder die Implementierung verstehen.
- Verfasser der Code-Dokumentation. Generieren Sie automatisch eine aussagekräftige und umfassende Codedokumentation während des Codierungsprozesses, um die Wartbarkeit des Projekts zu verbessern und zukünftige Entwicklungsarbeiten zu erleichtern.
- Pipeline-Troubleshooter. Wenn ein CI/CD-Prozess (Continuous Integration/Continuous Delivery) fehlschlägt, werden die Fehlerinformationen in umsetzbare Lösungen umgewandelt, die den Teams helfen, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben.
- Rovo Dev Command Line Instrument (Rovo Dev CLI). Ein KI-Entwicklungsagent, der am Endpunkt verwendet werden kann und die Interaktion mit der Codebasis durch natürliche Sprache, die Anpassung automatisierter Aufgaben und die nahtlose Integration mit Atlassian-Tools unterstützt.
- MCP-Server-Integration. über Atlassian MCP Server kann Rovo eine sichere Verbindung zu großen Sprachmodellen von Drittanbietern herstellen (wie z. B. dem Anthropisch (Claude), IDEs oder andere Agentenplattformen, die es der KI ermöglichen, auf die benötigten Informationen direkt in der aktuellen Arbeitsumgebung des Entwicklers zuzugreifen.
Hilfe verwenden
Der Atlassian Rovo Dev Agent zielt darauf ab, Doppelarbeit zu reduzieren und die Effizienz zu steigern, indem KI-Funktionen tief in die täglichen Tools und Prozesse von Entwicklern integriert werden. Die Nutzung ist aufgeteilt in Integrationsfunktionen innerhalb von Atlassian-Produkten und Interaktionen über ein spezielles Kommandozeilen-Tool (CLI).
I. Verwendung von KI-Funktionen in Atlassian-Tools
Viele Funktionen von Rovo sind direkt in Atlassian-Produkte eingebettet, mit denen Sie bereits vertraut sind, z. B. Jira und Bitbucket.
- Code Planer
- Wie zu verwenden: Erstellen Sie eine neue Entwicklungsaufgabe oder User Story (Issue) in Jira.
- Operative Prozesse: Wenn Sie diesen Jira Issue öffnen, wird die Code Planner-Funktion von Rovo aktiviert. Sie liest die Beschreibung des Issue, die Anforderungen und Akzeptanzkriterien und scannt Ihre Codebasis und die zugehörigen Confluence-Dokumente. Auf der Grundlage dieser umfassenden Informationen generiert die KI eine detaillierte technische Lösung und einen Kodierungsplan, einschließlich der Dateien, die wie geändert werden müssen. Dieser Plan wird direkt im Jira Issue angezeigt und bietet den Entwicklern einen klaren Startpunkt für die Implementierung.
- Code Prüfer
- Wie zu verwenden: Erstellen Sie einen Pull Request (PR) in Bitbucket oder einem verknüpften GitHub-Repository.
- Operative Prozesse: Wenn ein PR erstellt wird, läuft der Code Reviewer automatisch. Er prüft nicht nur die technischen Spezifikationen des Codes, sondern stellt auch eine Verbindung zum entsprechenden Jira Issue her und vergleicht die Codeänderungen damit, ob sie die ursprünglich festgelegten Geschäftsziele und Akzeptanzkriterien erfüllen. Er agiert als Teammitglied und hinterlässt Kommentare und Verbesserungsvorschläge auf der PR-Seite, die auf mögliche Logikfehler oder Code-Implementierungen hinweisen, die nicht den Geschäftszielen entsprechen.
- Einsatz-Zusammenfassung
- Wie zu verwenden: Führt ein einzelnes Deployment über Bitbucket Pipelines durch.
- Operative Prozesse: Sobald die Bereitstellung abgeschlossen ist, analysiert der Deployment Summariser alle Code-Commits und zugehörigen Jira Issues, die in der Bereitstellung enthalten sind, und generiert dann automatisch eine prägnante Release-Zusammenfassung, die deutlich erklärt, was sich mit der Version für den Kunden geändert hat.
Verwendung des Rovo Dev Command Line Instrument (CLI)
Für Entwickler, die es gewohnt sind, am Endpunkt zu arbeiten, bietet die Rovo Dev CLI einen leistungsstarken KI-Assistenten.
- Installation und Einrichtung
- Zunächst müssen Sie Rovo Dev Beta registrieren und installieren.
- Das Rovo Dev CLI ist eine AI-Funktion, die über das Atlassian CLI zugänglich ist. Die Rovo Dev CLI kann durch Installation der Atlassian CLI in Ihrer lokalen Entwicklungsumgebung gemäß der offiziellen Dokumentation aktiviert werden.
- Operative Kernfunktionen
- Interaktion mit natürlicher Sprache. Sie können Fragen an die Codebasis stellen, indem Sie den Befehl:" eingeben.
show me all functions related to user authentication
"(mit allen Funktionen, die mit der Benutzerauthentifizierung zusammenhängen), scannt die KI den Code und gibt die relevanten Teile zurück, was das Verständnis der komplexen Codebasis erleichtert. - Maßgeschneiderte Aufgabenbearbeitung. Sie können die KI mit sich wiederholenden Aufgaben betrauen, z. B. mit der Bereinigung von Funktionswechseln oder der automatischen Erstellung von Unit-Tests. Sie können die KI-Funktionalität an die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben Ihres Teams anpassen.
- Nahtlose Tool-Integration. Es ist eng mit den Atlassian-Tools integriert, die Sie bereits verwenden (Jira, Confluence, Bitbucket), um Ihre Arbeitsabläufe zu vereinfachen.
- Umfassende Sicherheitskontrollen. Sichern Sie Ihren Projektcode mit starken Berechtigungskontrollen und Sicherheitsprotokollen.
- Nutzung von Transparenz und Benutzerverwaltung. KI-Interaktionen und Ressourcennutzung lassen sich klar überwachen und die Verwaltung von Benutzerzugriffsrechten vereinfachen.
- Interaktion mit natürlicher Sprache. Sie können Fragen an die Codebasis stellen, indem Sie den Befehl:" eingeben.
Anwendungsszenario
- Beschleunigtes Onboarding neuer Mitglieder
Für Entwickler, die neu in einem Projekt sind, kann Rovo eine große Hilfe sein. Mit dem Code Planner erhalten sie schnell einen klaren Leitfaden für Änderungen auf der Grundlage von Jira-Aufgaben. Gleichzeitig können sie mit dem Kommandozeilen-Tool die Struktur und Logik der Codebasis in natürlicher Sprache abfragen, ohne viel Zeit mit dem Durchlesen des gesamten Projekts zu verbringen. - Verbesserung der Qualität von Code-Reviews
In schnellen Entwicklungszyklen werden bei manuellen Überprüfungen leicht Übereinstimmungen mit der Geschäftslogik übersehen. Der Code Reviewer von Rovo korreliert Codeänderungen direkt mit den Geschäftsanforderungen in Jira und stellt so sicher, dass jede Codezeile ihren ursprünglichen Zweck erfüllt und Nacharbeiten aufgrund von Missverständnissen bei den Anforderungen reduziert werden. - Automatisierte Routinewartung
Entwicklungsteams müssen sich oft mit lästigen, aber notwendigen Wartungsaufgaben befassen, z. B. mit dem Entfernen veralteter Funktionsschalter und dem Hinzufügen von Dokumentation zu altem Code. Diese Aufgaben können den automatisierten Agenten von Rovo überlassen werden, so dass sich die Entwickler auf kreativere Arbeiten konzentrieren können. - Rationalisierung der CI/CD-Prozessverwaltung
Wenn eine automatisierte Bereitstellungspipeline fehlschlägt, müssen Entwickler oft viel Zeit damit verbringen, große Mengen an Protokollen zu durchsuchen. Der Pipeline Troubleshooter kann die Protokolle direkt analysieren, die fehlgeschlagenen Schritte aufzeigen und eine Lösung anbieten, wodurch die Behebung des Problems beschleunigt wird.
QA
- Wie erhalte ich Zugang zu Rovo Dev Agents (Beta)?
Sie können mit Rovo Dev Agents Beta über die Registrierungsseite auf der Atlassian-Website beginnen. - Wann werden diese Agentenfunktionen offiziell freigegeben?
Rovo Dev Agents befindet sich derzeit in der Betaphase, und Atlassian arbeitet weiter an der Entwicklung und sammelt Benutzerfeedback. Sie werden die offizielle Version ankündigen, sobald sie fertig sind. - Wo erhalte ich weitere Informationen oder kann ich Fragen stellen?
Sie können der offiziellen Atlassian-Community-Gruppe beitreten, wo Sie mehr über den Agenten erfahren und mit dem Entwicklungsteam und anderen Benutzern interagieren können. - Welche Code-Management-Tools werden von Rovo Dev Agents unterstützt?
Bitbucket Cloud und GitHub werden derzeit unterstützt. - Was ist der Unterschied zwischen Rovo Dev CLI und Atlassian CLI?
Das Rovo Dev CLI ist eine leistungsstarke KI-Funktion, auf die über das Atlassian CLI, ein einfacheres Befehlszeilenwerkzeug, zugegriffen werden kann. - Wie schützt Atlassian die Daten seiner Kunden?
Atlassian wendet seine Datenschutzprinzipien auf Rovo Dev-Agenten an. Das Unternehmen integriert den Schutz der Privatsphäre in sein Produktdesign und bietet den Benutzern Datenkontrolle, Wahlmöglichkeiten und transparente Benachrichtigungen. Ausführliche Informationen finden Sie im Trust Center und in der Datenschutzrichtlinie von Atlassian.