Dieser KI-Assistent rekonstruiert die Lernkurve der 3D-Software durch natürlichsprachliche Interaktion. Anstatt sich systematisch Hunderte von Tastenkombinationen und Menüpfaden merken zu müssen, können Neulinge die Softwarefunktionen durch intuitive Befehle wie "warme gelbe Punktlichtquelle hinzufügen" erkunden. In der Praxis sind die Benutzer in der Lage, schrittweise eine Zuordnung zwischen der Bedienlogik und der zugrunde liegenden Funktionalität aufzubauen und so einen progressiven Lernpfad zu bilden. Dieser interaktive Ansatz entspricht eher den kognitiven Mustern als herkömmliche Tutorials und eignet sich besonders für nicht-professionelle Nutzer, um grundlegende Modellierungsanforderungen schnell zu realisieren.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelRendrix: ein KI-Assistent, der Blender durch Beschreibungen in natürlicher Sprache bedientDie