Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Readme Studio ist ein Online-Tool, das Entwicklern helfen soll, schnell schöne und professionell aussehende GitHub-README-Dateien zu erstellen. Es kombiniert KI-Technologie und voreingestellte Vorlagen, sodass die Benutzer die Dokumente nicht von Grund auf neu entwerfen müssen. Die Benutzer müssen lediglich Projektinformationen eingeben, und das Tool generiert klar strukturierte und informative README-Dateien, die sich für Open-Source-Projekte, die Anzeige von Einzelarbeiten oder die Zusammenarbeit im Team eignen. Die Schnittstelle ist einfach und intuitiv, insbesondere für Entwickler, die die Qualität der Projektdokumentation verbessern müssen. Der gesamte Prozess erfordert keine Installation von Software und wird direkt auf der Website abgeschlossen, was Zeit spart.

Funktionsliste

  • AI Generation READMEREADME: Erzeugt automatisch eine strukturierte README-Datei auf der Grundlage der vom Benutzer eingegebenen Projektbeschreibung.
  • Auswahl der VorlageVerschiedene vordefinierte Vorlagen stehen für unterschiedliche Projekttypen zur Verfügung, z. B. Softwareentwicklung, Data Science usw.
  • Anpassung der InhalteREADME: Unterstützt die Änderung des generierten README-Inhalts durch den Benutzer, indem Titel, Abzeichen, Tabellen usw. angepasst werden.
  • Vorschau in EchtzeitSie können den README-Effekt während der Bearbeitung in Echtzeit sehen, um sicherzustellen, dass die Formatierung den Anzeigeanforderungen von GitHub entspricht.
  • Ein-Klick-ExportUnterstützt den Export der generierten README-Datei in das Markdown-Format, um sie direkt auf GitHub hochzuladen.
  • Unterstützung mehrerer SprachenDer generierte Inhalt unterstützt mehrere Sprachen und ist für Internationalisierungsprojekte geeignet.
  • Badge-IntegrationAutomatisches Hinzufügen von Projektabzeichen wie Lizenzen, Build-Status usw. zur Steigerung der Professionalität.

Hilfe verwenden

Zugang & Registrierung

Öffnen Sie Ihren Browser und besuchen Sie https://readmestudio.zenui.net/. Die Website kann direkt online genutzt werden, ohne dass eine Software installiert werden muss. Bei der erstmaligen Nutzung empfiehlt es sich, ein Konto einzurichten, um die Bearbeitungshistorie und die Projektvorlagen zu speichern. Die Registrierung ist ein einfacher Vorgang, für den nur eine E-Mail und ein Passwort erforderlich sind. Nicht registrierte Benutzer können die Website auch direkt ausprobieren, allerdings können die Fortschritte nicht gespeichert werden.

Ablauf der Erstellung einer README

  1. Betreten der Hauptschnittstelle
    Klicken Sie nach der Anmeldung auf der Startseite auf die Schaltfläche "Erstellen beginnen", um die Bearbeitungsseite aufzurufen. Die Schnittstelle ist in die linke Eingabespalte und die rechte Vorschauspalte unterteilt und übersichtlich gestaltet.
  2. Wählen Sie eine Vorlage
    Es stehen verschiedene Vorlagen zur Verfügung, z. B. "Minimalistischer Stil", "Ausführliche technische Dokumentation" oder "Präsentationsprojekt". Klicken Sie auf eine Vorlagenkarte, um eine Vorschau des Stils zu sehen und die für Ihr Projekt geeignete Vorlage auszuwählen. Die Vorlage wird automatisch mit der Grundstruktur ausgefüllt, z. B. mit dem Projekttitel, der Einleitung, den Installationsanweisungen usw.
  3. Projektinformationen eingeben
    Geben Sie die Projektdetails in die Eingabefelder auf der linken Seite ein:

    • Name des Projekts: Geben Sie den Titel des Projekts an und schlagen Sie vor, ihn kurz zu fassen.
    • Beschreibung des ProjektsEine kurze Beschreibung der Merkmale und Ziele des Projekts, aus denen die KI Details generiert.
    • TechnologiepaketGeben Sie die verwendeten Programmiersprachen, Frameworks oder Tools an, und das System generiert automatisch die entsprechenden Badges.
    • Schritte zur Installation und NutzungGeben Sie die Installationsbefehle oder die Verwendung des Projekts ein, und AI wird es in einer übersichtlichen Liste von Schritten optimieren.
    • Leitlinien für BeiträgeOptional: Geben Sie an, wie Sie sich an dem Projekt beteiligen können; geeignet für Open-Source-Projekte.
      Beim Ausfüllen des Formulars wird die Vorschau auf der rechten Seite synchron aktualisiert, so dass Sie die Ergebnisse leicht überprüfen können.
  4. Automatische AI-Erzeugung
    Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "README generieren" und die KI generiert eine vollständige Markdown-Datei auf der Grundlage der Eingaben und der Vorlage. Der Generierungsprozess dauert in der Regel nur ein paar Sekunden und umfasst einen Titel, ein Abzeichen, ein Inhaltsverzeichnis, Installationsanweisungen usw.
  5. Manuelle Einstellung und Optimierung
    Wenn Sie mit dem generierten Inhalt nicht zufrieden sind, können Sie ihn manuell im Editor ändern. Beispiel:

    • So fügen Sie ein benutzerdefiniertes Badge hinzu: Klicken Sie auf die Option "Badge" und wählen Sie den Lizenztyp (z. B. MIT, Apache) oder den CI/CD-Status.
    • Umstrukturierung: Ziehen Sie die Reihenfolge der Kapitel, um unerwünschte Teile zu entfernen.
    • Einfügen von Bildern oder Links: Unterstützung des direkten Einfügens von Bildlinks oder Hyperlinks im Markdown-Format.
      Nach den Änderungen wird der Vorschaubereich in Echtzeit aktualisiert, um sicherzustellen, dass das Endergebnis den Erwartungen entspricht.
  6. Exportieren & Hochladen
    Klicken Sie nach der Bearbeitung auf die Schaltfläche "Exportieren", und das System generiert die .md Datei. Nach dem Herunterladen werden die Dateien direkt in das Stammverzeichnis des GitHub-Projekts hochgeladen. Die Website bietet auch die Möglichkeit, Markdown-Code zu kopieren und einfach in den GitHub-Editor einzufügen.

Featured Function Bedienung

  • Badge-Integration
    Wählen Sie in der Bearbeitungsoberfläche "Badge hinzufügen". Sie können gängige Badge-Typen auswählen, wie z. B. Lizenz, Build-Status, Versionsnummer usw. Das System generiert automatisch Markdown-Code, zum Beispiel:

    ![GitHub license](https://img.shields.io/github/license/username/repo)
    

    Die Benutzer geben einfach die Adresse des GitHub-Repositorys ein, die automatisch ausgefüllt wird.

  • Unterstützung mehrerer Sprachen
    Wählen Sie die Zielsprache (z. B. Chinesisch, Englisch) auf der generierten Seite aus, und KI passt den Sprachstil an, um sicherzustellen, dass der Inhalt den Lesegewohnheiten des Zielpublikums entspricht.
  • Vorschau in Echtzeit
    Der Vorschaubereich ahmt das Markdown-Rendering von GitHub nach, mit der gleichen Schriftart und den gleichen Abständen wie bei GitHub. Benutzer können jederzeit zwischen dunklen und hellen Themen wechseln, um die Anzeige zu überprüfen.

caveat

  • Je detaillierter die Eingaben sind, desto höher ist die Qualität der generierten README. Es wird empfohlen, die Projektbeschreibung und die technischen Details im Voraus zu erstellen.
  • Wenn das Projekt komplexe Tabellen oder Codeblöcke enthält, überprüfen Sie, ob der Vorschaubereich korrekt gerendert wird, und passen Sie die Markdown-Syntax bei Bedarf manuell an.
  • Die kostenlose Version der Website kann nicht beliebig oft erstellt werden, so dass bei häufiger Nutzung ein Upgrade auf die kostenpflichtige Version erforderlich sein kann.

Anwendungsszenario

  1. Entwickler von Open-Source-Projekten
    Open-Source-Projekte benötigen qualitativ hochwertige README-Dateien, um Mitwirkende und Benutzer anzuziehen. Readme Studio erstellt schnell professionelle Dokumentation, einschließlich Lizenzen, Beitragsrichtlinien und mehr, was den Einstieg für unerfahrene Entwickler weniger schwierig macht.
  2. Individuelle Projektpräsentationen
    Programmierer können Readme Studio verwenden, um ästhetisch ansprechende READMEs für ihre Portfolios zu erstellen und so die Attraktivität ihrer Lebensläufe für Bewerbungen oder zur Demonstration technischer Fähigkeiten zu erhöhen.
  3. Teamarbeit
    Das Entwicklungsteam kann die Vorlage verwenden, um das Format der Projektdokumente zu vereinheitlichen und sicherzustellen, dass mehrere Personen mit demselben Dokumentenstil zusammenarbeiten, um die Effizienz des Projektmanagements zu verbessern.
  4. Lehren und Lernen
    Die Programmierung wird durch Readme Studio vermittelt, in dem die Schüler lernen, wie man standardisierte README-Dateien schreibt und die Bedeutung der Projektdokumentation versteht.

QA

  1. Muss Readme Studio installiert werden?
    Nicht erforderlich. Die Website läuft komplett über das Internet, es muss keine Software heruntergeladen oder installiert werden, sie funktioniert direkt in Ihrem Browser.
  2. Kann die generierte README-Datei direkt auf GitHub verwendet werden?
    Das können Sie. Die exportierten Markdown-Dateien sind vollständig GitHub-kompatibel, laden Sie sie einfach in das Stammverzeichnis des Projekts hoch.
  3. Gibt es Unterstützung für READMEs für nicht-technische Projekte?
    Unterstützung. Die Vorlagen sind nicht auf technische Projekte beschränkt, sondern gelten auch für kreative Projekte, Dokumentationsprojekte usw., und AI wird den Inhalt entsprechend der Beschreibung anpassen.
  4. Was sind die Einschränkungen der kostenlosen Version?
    Die kostenlose Version hat ein tägliches Generierungslimit, die genaue Anzahl wird auf der offiziellen Website bekannt gegeben. Die kostenpflichtige Version schaltet mehr Vorlagen und unbegrenzte Generierung frei.
  5. Wie kann ich sicherstellen, dass die erstellten Inhalte korrekt sind?
    Geben Sie genaue Projektinformationen ein, und KI generiert auf dieser Grundlage Inhalte. Nach der Erstellung kann der Inhalt manuell überprüft und angepasst werden, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen entspricht.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Posteingang

Kontakt

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch