RAGLight ist für folgende Szenarien geeignet:
- akademische ForschungForscher können PDF-Dokumente in einen lokalen Ordner importieren, schnell in der Literatur suchen und Zusammenfassungen erstellen oder Fragen beantworten.
- Wissensdatenbank für UnternehmenUnternehmen können interne Dokumente (z.B. technische Handbücher, FAQs) in RAGLight importieren, um intelligente Q&A-Systeme aufzubauen.
- Entwickler-ToolsEntwickler können die Codedokumentation von GitHub-Repositories als Wissensdatenbank nutzen, um schnell die API-Nutzung oder Codeschnipsel nachzuschlagen.
- Pädagogische HilfsmittelLehrende oder Lernende können Lehrbücher oder Kursnotizen in RAGLight importieren, um gezielte Antworten oder Lernzusammenfassungen zu erstellen.
Durch die örtlich begrenzte Bereitstellung eignet sich das System besonders für datenschutz- und kostensensible Projekte.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelRAGLight: Leichtgewichtige Python-Bibliothek zur Generierung von AbruferweiterungenDie