Die Plattform nutzt fortschrittliche Sprachsynthese- und Sprachverstehens-Technologien. Benutzer müssen nur markenbezogenen Text hochladen, um Sprachassistenten zu generieren, die dem Unternehmenston entsprechen. Sie unterstützt mehrsprachige Echtzeit-Dialogtests und kann nach der Bereitstellung über API in Websites oder mobile Anwendungen eingebettet werden. Im Immobilienbereich verbessert diese Funktion das Beratungserlebnis der Kunden erheblich, indem sie automatisch personalisierte Antworten auf der Grundlage von Immobilieninformationen generiert und dabei eine ähnliche Interaktionsfähigkeit wie der menschliche Kundendienst beibehält.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelRadal: eine Low-Code-Plattform für die schnelle Feinabstimmung und Optimierung von KI-ModellenDie