Qwen3-MT ist mit einer umfassenden und flexiblen Zugangslösung ausgestattet, die den Benutzern zwei Möglichkeiten bietet, die Qwen-API und die Online-Demoseite zu nutzen. Die Online-Demoseite (https://huggingface.co/spaces/Qwen/Qwen3-MT-Demo) eignet sich für schnelle Tests und kurze Textübersetzungen und zeichnet sich durch ein einfaches Oberflächendesign und sofortiges Feedback aus. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, die Nutzer müssen lediglich Text eingeben und Sprachpaare auswählen, um Übersetzungsergebnisse zu erhalten.
Entwicklern und Unternehmensanwendern bietet Qwen API (https://api.qwen.ai/v1/translate) leistungsfähigere Integrationsmöglichkeiten. Die API wurde so konzipiert, dass sie mit dem OpenAI-Standard kompatibel ist und fortschrittliche Funktionen wie Terminologie-Intervention, Translation Memory, Stapelverarbeitung usw. unterstützt, wodurch sie leicht in bestehende Arbeitsabläufe eingebettet werden kann. Besonders erwähnenswert ist, dass die API-Aufrufe mehrere Programmiersprachen wie Python unterstützen und Entwickler professionelle Übersetzungsdienste erhalten können, indem sie einfach JSON-Anfragen über die Anforderungsbibliothek senden. Dieses flexible Nutzungsszenario erfüllt eine Vielzahl von Bedarfsszenarien, von persönlichen Tests bis hin zur Unternehmensintegration.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelQwen3-MT: Ein intelligentes Übersetzungsprogramm für 92 SprachenDie





























