Zusätzlich zu den generativen Funktionen bietet das Modell umfassende Bildverstehensfähigkeiten, einschließlich Computer-Vision-Aufgaben wie Zielerkennung, semantische Segmentierung, Tiefenschätzung und Superauflösung. In der Bearbeitungsdimension unterstützen die kommenden Funktionen Operationen wie das Hinzufügen und Löschen von Objekten, Textmodifikation und Detailverbesserung.
Sein besonderes Merkmal ist die Stilkonvertierung, z. B. das Ersetzen eines Fotohintergrunds durch einen Pixel-Art-Stil. Das Bildverstehensmodul analysiert die Beziehungen zwischen den Objekten und liefert die semantische Grundlage für die Bearbeitungsvorgänge. Diese Funktionen werden durch eine einheitliche multimodale Architektur implementiert, wodurch das Problem der Fehlerhäufung bei mehreren Modellen in Serie vermieden wird.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelQwen-Image: ein KI-Tool für die Erstellung naturgetreuer Bilder mit präziser TextwiedergabeDie