Auf der Konferenz für neue Produkte 2025 am 20. August stellte Enterprise WeChat offiziell die Version 5.0 vor. Das Kernstück dieses Updates ist die vollständige Integration von KI-Funktionen in Szenarien der Bürozusammenarbeit, wobei drei Kernfunktionen eingeführt werden: intelligente Suche, intelligente Zusammenfassung und intelligente Roboter, mit dem Ziel, eine integrierte intelligente Büroerfahrung für Unternehmen zu schaffen.
Intelligente Suche: Von einem Ozean von Informationen zu präzisen Zielen
In einer schnelllebigen Arbeitsumgebung ist die Informationsflut ein häufiger Schmerzpunkt. Mitarbeiter stehen oft vor dem Dilemma, dass sie eine bestimmte Datei benötigen, aber den genauen Dateinamen oder den Speicherort vergessen haben und nach einer Nadel im Heuhaufen von Chats und Dokumenten suchen müssen.
Die Funktion "Intelligente Suche" von Enterprise WeChat 5.0 soll dieses Problem lösen. Sie ermöglicht es den Nutzern, die Schlüsselwörter in ihrem Gedächtnis in einer natürlichen, umgangssprachlichen Weise zu beschreiben, und die KI wird die wirklichen Absichten des Nutzers auf der Grundlage des Chatverlaufs, der Online-Dokumente, E-Mails und anderer Inhalte, die der Nutzer im Blick hat, verstehen und schlussendlich die relevantesten Ergebnisse liefern. Diese Art der Suche beschränkt sich nicht mehr auf die exakte Suche nach Schlüsselwörtern, sondern geht in Richtung eines intelligenteren semantischen Verständnisses.
Intelligente Zusammenfassung: Mit einem Mausklick am Puls der Langform-Informationen
Ob es sich um einen längeren Gruppenchat über ein Projekt oder eine weitergeleitete E-Mail handelt, es ist entscheidend für die Entscheidungsfindung und die Ausführung, schnell zum Kern der Sache zu gelangen. Herkömmliche Methoden des "Treppensteigens" oder des Lesens des gesamten Textes kosten viel wertvolle Zeit.
Die Funktion "Intelligente Zusammenfassung" kann in der neuen Version direkt in Gruppenchats oder Seitenleisten aktiviert werden, und KI kann automatisch Chataufzeichnungen, Dokumente und E-Mails innerhalb der Berechtigungen sortieren und Schlüsselinformationen, Aufgaben und Hauptschlussfolgerungen entsprechend den Bedürfnissen der Nutzer extrahieren. Darüber hinaus unterstützt diese Funktion auch die Einladung anderer Mitglieder zur Teilnahme an der Zusammenfassung, um die Vollständigkeit und Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten, was die Effizienz der Informationsverarbeitung erheblich verbessert.
Intelligente Roboter: Aufbau einer 7×24-Stunden-Online-"Wissensdatenbank" für Unternehmen.
Für Unternehmen hat die effektive Weitergabe von Wissen wie Standardarbeitsanweisungen (SOPs), Regeln und Vorschriften sowie Produktinformationen direkte Auswirkungen auf die betriebliche Effizienz. In der Vergangenheit beschafften sich die Mitarbeiter diese Informationen in der Regel, indem sie komplizierte Dokumente durchgingen oder Kollegen fragten, was zeitaufwändig und unsicher war.
WeChat hat zu diesem Zweck eine "intelligente Roboterlösung" eingeführt. Administratoren können wichtige Informationen wie Geschäftsabläufe, Regeln und Vorschriften, Produktinformationen usw. für den Bot konfigurieren. Die KI lernt und fasst die Inhalte zusammen und macht ihn zu einem intelligenten Q&A-System, das rund um die Uhr online verfügbar ist. Die Mitarbeiter können dem Bot in Einzel- oder Gruppenchats direkt Fragen stellen und erhalten sofortige, präzise Antworten.
Noch wichtiger ist, dass jedes Teammitglied den Roboter mit neuem Wissen "füttern" kann, z. B. mit früheren Projektdaten, Kundenfällen und anderen Geschäftsinformationen. Auf diese Weise kann der Roboter weiter lernen und wachsen, indem er persönliche Erfahrungen in einen gemeinsamen Wissensschatz für das Team umwandelt und die Informationszusammenarbeit innerhalb des Unternehmens fördert.
Die Veröffentlichung von Enterprise WeChat 5.0 markiert den Wandel von Mainstream-Kollaborationstools von "Effizienz-Tools" zu "intelligenten Partnern". Durch die tiefe Integration von KI-Funktionen in den täglichen Arbeitsablauf wird nicht nur die persönliche Arbeitseffizienz verbessert, sondern vor allem das Wissensmanagement und der Informationsfluss innerhalb des Unternehmens gefördert.