Im YOLO-Modus (Umschalttaste Strg+Y) überspringt Pywen alle Schritte zur Bestätigung von Operationen und führt die Befehle direkt aus, was die Effizienz bei sich wiederholenden Aufgaben erheblich steigern kann. Allerdings entfällt in diesem Modus die Sicherheitsleitplanke, was zu destruktiven Operationen führen kann, wenn die KI die Befehle falsch interpretiert, z. B. versehentlich wichtige Dateien löscht oder den Code falsch modifiziert. Es wird offiziell empfohlen, diesen Modus nur dann zu aktivieren, wenn das Ziel der Aufgabe klar und die Umgebung kontrolliert ist, und es wird empfohlen, den Standardmodus zur Interaktionsbestätigung zur Sicherheit während der normalen Entwicklung beizubehalten.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelPywen: ein Python-Kommandozeilen-KI-Assistent für die SoftwareentwicklungDie