Die zentrale Positionierung und das Arbeitsprinzip von PromptHelper
PromptHelper ist ein Browser-Benutzerskript zur Optimierung des Dialogs zwischen Mensch und Computer, das mit technischen Mitteln intelligente Hilfsmodule in die Weboberfläche der gängigen KI-Plattformen einbettet. Sein Hauptziel ist es, die traditionelle Art der manuellen Eingabe von Prompt-Wörtern zu ändern und einen standardisierten und wiederverwendbaren Interaktionsmodus zu etablieren.
Das Tool läuft im lokalen Browser und realisiert zwei wichtige Innovationen: 1) die Speicherung komplexer Prompts als Vorlagen und 2) die Einrichtung eines Ein-Klick-Aufrufsystems für eine schnelle Bedienung. Die technische Architektur basiert auf einem serverlosen Design, und alle Vorlagendaten werden nur im lokalen Speicher des Benutzers gespeichert, was nicht nur eine sehr schnelle Antwortgeschwindigkeit innerhalb von 200 ms gewährleistet, sondern auch sicherstellt, dass sensible Daten nicht nach außen dringen.
- Front-End-Implementierung auf der Grundlage von Skriptmanager-Erweiterungen wie Tampermonkey
- Entwickelt in reinem JavaScript, perfekt kompatibel mit Chrome/Firefox/Edge und anderen Betriebssystemen.
- Genaue Erkennung von Eingabefeldelementen auf verschiedenen Plattformen durch DOM-Manipulation
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelPromptHelper: Effiziente Benutzerskripte zum Schreiben und Verwalten von AI-PromptsDie