Unterstützung der plattformübergreifenden Standardisierung
Prompthance hat von Anfang an einen plattformübergreifenden, kompatiblen Technologiepfad eingeschlagen. Durch die Verwendung eines standardisierten JSON-Ausgabeformats wird sichergestellt, dass die generierten Prompts nahtlos an gängige KI-Authoring-Tools wie ChatGPT, Midjourney und Sora angepasst werden können.
Was die technische Umsetzung betrifft, so verfügt das Tool über eingebaute Anpassungsebenen für verschiedene KI-Engines: Optimierung logischer Strukturparameter für Texterzeugungstools, Verbesserung der visuellen Beschreibungsdimensionen für Bilderzeugungstools und Konzentration auf Zeit- und Bewegungsdarstellung für Videoerzeugungstools. Zum Beispiel kann eine Cyberpunk-Stadtbeschreibung, die in Midjourney als feinkörniges statisches Bild generiert wurde, in Sora zu einem dynamischen Nachtszenen-Video erweitert werden.
- Adaptive Transformation: automatische Anpassung der Parametergewichte entsprechend den Eigenschaften des Zielwerkzeugs
- Voreingestellte Vorlagen: Es werden mehr als 20 verschiedene Vorlagen bereitgestellt, die sich schnell an unterschiedliche Plattformen anpassen lassen.
- Formatvalidierung: eingebauter Mechanismus zur plattformübergreifenden Überprüfung von Stichwort-Spezifikationen
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelPrompthance: JSON-Generierungstool zur Umwandlung von Bildern oder Text in AI-Prompt-WörterDie