Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

PixelApps ist ein KI-Assistent für die Gestaltung von Benutzeroberflächen (UI), der für Entwickler und Gründer entwickelt wurde. Bei der Verwendung von KI-Programmierwerkzeugen stellen viele Entwickler oft fest, dass die generierten Oberflächen zwar voll funktionsfähig sind, aber ein gewöhnliches und unprofessionelles Aussehen haben. Um dieses Problem zu lösen, wurde PixelApps entwickelt. Es versteht die textlichen Beschreibungen des Benutzers und generiert schnell mehrere professionelle und ästhetisch ansprechende UI-Design-Lösungen. Die Benutzer müssen das Design nicht selbst erstellen oder hohe Kosten für die Beauftragung eines Designers aufwenden, um eine hochwertige App-Oberfläche zu erhalten. Darüber hinaus können die von PixelApps generierten UI-Designs einfach exportiert und nahtlos in viele gängige KI-Programmiertools (z. B. Cursor, v0.dev usw.) integriert werden, so dass Benutzer schnell Anwendungen erstellen können, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind, so dass die Produkte vom ersten Tag an professionelle visuelle Effekte haben.

 

Funktionsliste

  • Texterzeugung UIDer Benutzer beschreibt die Funktion, den Stil und die Ziele der Anwendung in natürlicher Sprache, und die KI generiert das entsprechende UI-Design.
  • Mehrere DesignoptionenFür dieselbe Beschreibung bietet das System 3 einzigartige Designoptionen, jede mit einem anderen visuellen Stil, aus denen der Benutzer wählen kann.
  • Export zu AI ToolsBenutzer können die ausgewählte Designlösung als detaillierte Anweisungen (Prompts) exportieren, die von gängigen KI-Programmierwerkzeugen (z. B. Cursor, Bolt, Lovable usw.) verstanden und ausgeführt werden können, um das Design im Projekt des Benutzers zu reproduzieren.
  • Unterstützt mehrere AnwendungstypenUI kann für Anmeldeseiten, Webanwendungen, Datenkanban usw. erstellt werden, und es ist geplant, in Zukunft auch mobile Anwendungen zu unterstützen.
  • AI-BearbeitungsfunktionDer Benutzer kann die generierte Benutzeroberfläche durch Textbefehle ändern und optimieren, bis das Design genau den Erwartungen entspricht.
  • Eingebautes EntwurfssystemAlle UI-Komponenten folgen einer einheitlichen Design-Spezifikation, die die Professionalität und Koordination der Benutzeroberfläche insgesamt sicherstellt.

Hilfe verwenden

PixelApps zielt darauf ab, den UI-Designprozess zu vereinfachen, damit Entwickler ohne professionelle Designkenntnisse schnell schöne App-Oberflächen erstellen können. Der zentrale Arbeitsablauf ist in drei Schritte unterteilt: Beschreiben, Erkunden und Exportieren.

Schritt 1: Beschreiben Sie Ihre Bewerbung (Describe)
Dies ist der Anfang der Kommunikation Ihrer Ideen mit der KI. Sie müssen in dem Eingabefeld in natürlicher Sprache detailliert beschreiben, wie die Anwendung aussehen soll. Damit die KI Ihre Bedürfnisse besser verstehen kann, kann die Beschreibung Folgendes enthalten:

  • Art der AnwendungGeben Sie an, ob es sich um eine SaaS-Plattform, einen Blog, ein Daten-Kanban oder eine Marketing-Website handelt.
  • KernfunktionalitätVorstellung der wichtigsten Funktionsmodule der Anwendung, z. B. "Eine Anwendung für die Aufgabenverwaltung, die eine Aufgabenliste, eine Kalenderansicht und einen Bereich für die Zusammenarbeit im Team erfordert".
  • EntwurfBeschreiben Sie Ihren bevorzugten visuellen Stil, z. B. "minimalistisch", "dunkler Modus", "futuristisch" oder "bunt". ".
  • ZielbenutzerBeschreiben Sie die Art des Benutzers, für den Ihre Anwendung gedacht ist, z. B. "professionelles Tool für Datenanalysten".

Ein Beispiel für eine gute Beschreibung: "Ich brauche ein Dashboard-Design für eine SaaS-Anwendung in einem minimalistischen und modernen Stil mit einem dunklen Farbmuster. Der Hauptfunktionsbereich umfasst ein Hauptdiagramm mit wichtigen Kennzahlen (z. B. Nutzerwachstum, Umsatz) mit einer Liste der jüngsten Aktivitäten und einer Schaltfläche zum schnellen Erstellen einer Aufgabe darunter."

Schritt 2: Untersuchen Sie die Designlösung.
Nachdem Sie Ihre Beschreibung eingereicht haben, macht sich die KI-Design-Engine von PixelApps sofort an die Arbeit und generiert in kürzester Zeit 3 verschiedene Designoptionen für Sie. Diese 3 Optionen basieren auf Ihrer Beschreibung, haben aber jeweils ihren eigenen Schwerpunkt in Bezug auf Layout, Farbpalette und Komponentenstil.

  • Vergleich durchsuchenSie können sich eine Vorschau jeder einzelnen Gestaltungsoption ansehen, um sich ein Bild davon zu machen, wie sie aussehen und sich anfühlen werden.
  • Wählen Sie einen FavoritenWählen Sie eine Gestaltungsoption, die Ihren Vorstellungen am besten entspricht. Wenn Sie im Allgemeinen mit einer bestimmten Option zufrieden sind, aber einige kleinere Anpassungen vornehmen möchten, können Sie auf dieser Grundlage bearbeiten.

Schritt 3: Bearbeiten und exportieren
Sobald Sie einen Entwurf ausgewählt haben, können Sie in den Bearbeitungsmodus wechseln und mit Hilfe von KI-Befehlen Änderungen daran vornehmen. Die KI aktualisiert das Design in Echtzeit und ermöglicht es Ihnen, schnell zu iterieren, bis es perfekt ist.

Sobald das Design fertig ist, muss es auf Ihr Projekt angewendet werden. PixelApps verfügt über eine "Export"-Funktion, die nicht direkt Code generiert, sondern eine Eingabeaufforderung, die für KI-Programmierwerkzeuge optimiert ist.

  • Exportplattform auswählenIn den Exportoptionen sehen Sie eine Reihe von Symbolen für die wichtigsten KI-Programmierwerkzeuge, z. B.CursorundLovableundv0.devusw.
  • Generieren und Kopieren des CodesWählen Sie das Werkzeug, das Sie verwenden, und PixelApps erstellt für Sie eine Anleitung, die speziell für diese Plattform angepasst ist. Sie brauchen diese Anleitung nur zu kopieren.
  • Einfügen und ausführenGehen Sie zurück zu Ihrem KI-Programmiertool, fügen Sie die Anweisungen ein, die Sie gerade kopiert haben, und führen Sie es aus. Das Tool wird dann automatisch UI-Code in Ihrem Projekt generieren, der genau dem Design gemäß den Anweisungen entspricht. Dieser Ansatz vereinfacht den Workflow vom Entwurf bis zur Entwicklung erheblich und vermeidet Fehler, die beim manuellen Kopieren von Code auftreten können.

Mit diesen drei einfachen Schritten können Sie in wenigen Minuten eine professionelle Benutzeroberfläche für Ihre App erstellen, auch wenn Sie keine Erfahrung mit Design haben.

Anwendungsszenario

  1. Schnelle Validierung von Produktprototypen
    Für Startup-Teams oder Indie-Entwickler, die eine Produktidee schnell validieren wollen und nicht das Budget haben, um in der Anfangsphase einen professionellen Designer einzustellen. Mit PixelApps können sie schnell High-Fidelity-UI-Prototypen mit einfachen Textbeschreibungen für die Erstellung interaktiver Demos, das Sammeln von frühem Nutzerfeedback oder die Präsentation vor Investoren erstellen und so den Produktvalidierungszyklus vom Konzept bis zum Prototyp erheblich verkürzen.
  2. Entwickler führen Projekte selbstständig durch
    Viele Entwickler verfügen über starke Back-End- und Logikentwicklungsfähigkeiten, haben aber Defizite im Front-End-Design, was zu einem Produkt führt, das "funktioniert, aber nicht gut aussieht". PixelApps kann ihre Defizite im Design ausgleichen, so dass sie sich nur auf die Funktionalität konzentrieren können, während sie das UI-Design der KI überlassen. Am Ende können sie ein komplettes Produkt liefern, das sowohl leistungsfähig ist als auch eine schöne Oberfläche hat.
  3. Interne Tools und Daten Kanban-Entwicklung
    Management-Backends oder Daten-Kanban-Boards, die intern in Unternehmen eingesetzt werden, benötigen meist ein klares und professionelles Design. Mit PixelApps können Entwickler schnell übersichtliche, informationsvisualisierende Oberflächen erstellen, ohne viel Zeit mit der Anpassung von Pixeln und Farbschemata zu verbringen, und so die Entwicklungseffizienz und Benutzerfreundlichkeit interner Tools verbessern.
  4. Beschleunigen Sie den Front-End-Entwicklungsprozess
    Selbst in Teams mit Designern müssen Front-End-Entwickler viel Zeit damit verbringen, Entwürfe aus Tools wie Figma manuell in Code umzuwandeln. PixelApps kann das fertige UI-Design in Befehle exportieren, die an das KI-Programmiertool angepasst sind, so dass die KI direkt Front-End-Code generieren kann, wodurch die Entwickler von der sich wiederholenden "Cut-and-Paste"-Arbeit befreit werden und sich auf die Entwicklung komplexerer Interaktionslogik konzentrieren können. Dies befreit die Entwickler von der sich wiederholenden Arbeit des "Ausschneidens von Diagrammen" und ermöglicht es ihnen, sich auf die Entwicklung komplexerer Interaktionslogik zu konzentrieren.

QA

  1. Kann die von PixelApps generierte Benutzeroberfläche direkt in Code exportiert werden?
    Nicht ganz, die Kernfunktion von PixelApps ist die Generierung eines detaillierten "Prompts", der für verschiedene KI-Programmiertools optimiert ist (z. B. Cursor, v0.dev). Diesen müssen Sie in das KI-Tool Ihrer Wahl kopieren, das dann den endgültigen HTML-, CSS- oder React/Next.js-Code generiert. Dies hat den Vorteil einer größeren Kompatibilität und der Möglichkeit, die bereits im KI-Programmiertool vorhandenen Codegenerierungsfunktionen zu nutzen.
  2. Unterstützt dieses Tool die Erstellung von Schnittstellen für mobile Anwendungen?
    Derzeit unterstützt PixelApps hauptsächlich die Generierung von UI für Web-Apps wie Login-Seiten, Web-Apps und Daten-Dashboards. Offiziell ist geplant, in Zukunft auch die Generierung von UI für mobile Apps zu unterstützen, der genaue Zeitpunkt wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.
  3. Wenn ich mit dem erstellten Entwurf nicht zufrieden bin, kann ich ihn ändern?
    PixelApps bietet KI-Bearbeitung. Sobald Sie ein erstes Design ausgewählt haben, können Sie Änderungen vornehmen, indem Sie Textbefehle eingeben, wie z. B. "Farbe des Themas ändern", "Schriftgröße anpassen" oder "Schaltfläche zur Navigationsleiste hinzufügen". "Die KI aktualisiert das Design in Echtzeit auf der Grundlage Ihrer Anweisungen, so dass Sie es schnell überarbeiten können.
  4. Sind für die Nutzung von PixelApps Designkenntnisse erforderlich?
    Ganz und gar nicht. Dieses Tool richtet sich an Entwickler, Gründer und Produktmanager, die nicht über einen professionellen Design-Hintergrund verfügen. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Funktionalität und das Aussehen der gewünschten App in natürlicher Sprache zu beschreiben, und die KI wird die komplexe Designarbeit für Sie übernehmen.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch