Perspective ist eine Plattform, die KI nutzt, um Kundenbefragungen in großem Umfang durchzuführen. Sie ersetzt herkömmliche Fragebögen durch natürliche, KI-unterstützte Dialoge und ist in der Lage, sowohl über Text als auch über Sprache mit Kunden in die Tiefe zu gehen. Die Nutzer legen zunächst Forschungsziele und Interviewthemen fest, woraufhin die KI automatisch einen Dialogleitfaden erstellt. Dann lädt der Nutzer den Kunden zur Teilnahme ein, und die KI führt das Interview selbstständig rund um die Uhr und stellt Folgefragen wie ein professioneller Forscher. Nach dem Interview transkribiert und analysiert die Plattform automatisch alle Gespräche und erstellt einen Forschungsbericht mit Kernideen, Schlüsselzitaten und umsetzbaren Empfehlungen. Diese Tools sollen Produktmanagern, Marktforschern und Gründern helfen, die tatsächlichen Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen, damit sie schneller die richtigen Produktentscheidungen treffen können.
Funktionsliste
- Von AI moderierte InterviewsKI-gesteuerter natürlicher Kundendialog über Text oder Sprache mit der Möglichkeit, auf der Grundlage der Kundenantworten intelligente Folgefragen zu stellen.
- Bibliothek der DialogvorlagenBereitstellung einer Vielzahl von vordefinierten Interviewvorlagen für gängige Szenarien wie die Validierung neuer Funktionen, Ideentests, Roadmap-Evaluierung, Kundenforschung usw., um den Benutzern einen schnellen Einstieg zu ermöglichen.
- Automatische Erstellung von ForschungsplänenDer Benutzer gibt einfach die Forschungsziele, die Zielgruppe und relevante Hintergrundinformationen ein, und das System erstellt automatisch einen vollständigen Forschungsplan mit Interviewzielen und -fragen.
- Intelligente Berichterstattung AnalytikNach dem Gespräch analysiert die KI automatisch das Gespräch, destilliert die wichtigsten Erkenntnisse, hebt die Originalworte des Kunden hervor und erstellt einen zusammenfassenden Bericht, der dem Team zur Verfügung gestellt werden kann.
- SprachmittlerErfassen Sie den authentischen und ungeschminkten Tonfall und die Emotionen des Kunden, indem Sie den Sprachdialog einer echten Person simulieren, um ein tieferes Feedback zu erhalten.
- Visuelle Konzeptprüfung:: Bilder oder Designkonzepte können den Nutzern in Interviews gezeigt werden und ihr intuitives Feedback dazu kann eingeholt werden.
- Gemeinsame Nutzung von ForschungsergebnissenUnterstützung bei der Erstellung von öffentlichen Highlight-Seiten, um die wichtigsten Ergebnisse von Interviews mit Teammitgliedern oder Interessengruppen zu teilen.
Hilfe verwenden
Perspective AI vereinfacht den komplexen Kundenforschungsprozess auf drei Kernschritte, die es den Nutzern leicht machen, loszulegen und schnell tiefe Einblicke zu gewinnen.
Schritt 1: Konversation schaffen
Das Anlegen einer Studie ist sehr einfach. Nachdem Sie sich in Ihr Perspective AI-Konto eingeloggt haben, werden Sie auf dem Hauptbildschirm durch den Prozess der Erstellung eines neuen Dialogs geführt.
- Wählen Sie einen StartpunktSie können einen ganz neuen Dialog von Grund auf erstellen oder eine Vorlage aus der Bibliothek der Plattform auswählen. Die Vorlagenbibliothek deckt eine Vielzahl gängiger Geschäftsszenarien ab, wie z. B.:
Validate New Features
(Validierung neuer Funktionen): Prüfung der Marktakzeptanz der neuen Funktionen.Idea Validation
(Ideenvalidierung): Bewertung der Durchführbarkeit eines neuen Produkts oder einer neuen Idee, bevor diese zur Entwicklung freigegeben wird.Roadmap review
(Roadmap-Bewertung): Beziehen Sie den Kunden in die Roadmap-Planung ein, um sicherzustellen, dass die Entwicklung in die richtige Richtung geht.Customer research
(Kundenforschung): Erforschen Sie eingehend die Schmerzpunkte und unerfüllten Bedürfnisse Ihrer Kunden.
- Festlegung der ForschungszieleNachdem Sie eine Vorlage ausgewählt oder ganz von vorne angefangen haben, bittet Sie das System, einige Leitfragen zu beantworten. Dies ist der kritischste Schritt des Prozesses. Je klarer Ihre Angaben sind, desto genauer werden die von der KI generierten Interviewfragen sein. Sie müssen sich klar ausdrücken:
- Thema ForschungWorüber möchten Sie am liebsten mehr erfahren? Zum Beispiel: "Wie können wir unseren Kundensupport verbessern".
- Zielpublikum: Mit wem möchten Sie sprechen? Zum Beispiel: "Frühe Kunden, die sich im letzten Monat an unseren Kundendienst gewandt haben".
- KernzielWas wollen Sie mit diesem Interview erreichen? Zum Beispiel, "Erfahrungsberichte von Kunden zu sammeln, die mit Investoren geteilt werden können, um den Wert des Produkts zu beweisen".
- Bereitstellung von HintergrundinformationenDie künstliche Intelligenz nutzt diese Informationen, um den Dialog im Interview relevanter für Ihr Unternehmen zu gestalten.
- Überprüfung und Anpassung des DialogleitfadensNach der Übermittlung Ihrer Informationen erstellt Perspective AI innerhalb weniger Minuten automatisch einen vollständigen Dialogleitfaden, der ein Eröffnungsstatement, eine Reihe von Kernfragen und logische Folgefragen enthält. Sie können diese Fragen jederzeit überprüfen und ändern, um sicherzustellen, dass sie zu den von Ihnen gewünschten Antworten führen. Sie können zum Beispiel spezifischere Fragen hinzufügen wie: "Wie haben Sie dieses Problem gelöst, bevor Sie unser Produkt verwendet haben?" Oder "Würden Sie uns einem Freund empfehlen? Warum?" Sobald Sie sich vergewissert haben, dass keine Fehler vorliegen, können Sie mit dem Interview beginnen.
Schritt 2: Kunden einladen
Sobald das Interview eingerichtet ist, müssen Sie Ihre Kunden zur Teilnahme einladen.
- Teilen Sie den Link zum InterviewDie Plattform generiert einen exklusiven Link für jedes Ihrer Interviews. Sie können diesen Link per E-Mail, über soziale Medien oder einen Instant Messenger an Ihre Zielgruppe senden.
- Erfahrung mit KundenengagementNach einem Klick auf den Link kann der Kunde direkt auf der Webseite einen Dialog mit der KI beginnen, ohne dass er eine App herunterladen oder ein Konto registrieren muss. Der Dialog kann in Form von Text oder Sprache erfolgen. Der gesamte Prozess ist wie ein entspannter Chat gestaltet, bei dem die KI in einem natürlichen Tonfall Fragen stellt und auf der Grundlage der Antworten des Kunden Folgefragen stellt, um ihn zu ermutigen, seine wahren Gedanken und Gefühle mitzuteilen.
- AI arbeitet 24/7KI-Interviewer können rund um die Uhr arbeiten, unabhängig von der Zeitzone. Das bedeutet, dass Sie Kunden auf der ganzen Welt in großem Umfang erreichen und in kurzer Zeit eine große Menge an Feedback sammeln können, ohne dass Sie Interviews manuell koordinieren oder planen müssen.
Schritt 3: Klarheit schaffen, Maßnahmen ergreifen
Perspective AI beginnt mit der Verarbeitung der Daten, sobald der Kunde das Interview beendet hat.
- Automatisierte Analysen und ZusammenfassungenDie Plattform transkribiert automatisch alle Gespräche und sammelt alle Interviews für die Analyse. Die KI identifiziert wiederkehrende Themen, wichtige Schmerzpunkte und positives Feedback.
- Erstellung von VisualisierungsberichtenSie erhalten einen von der KI erstellten Forschungsbericht. Dieser Bericht ist sehr intuitiv und enthält:
- Zentrale ZusammenfassungEine übersichtliche Zusammenfassung aller Interviews, damit Sie sich in wenigen Minuten einen Überblick verschaffen können.
- Wichtige ZitateDie Originalworte aus dem Mund des Kunden sind der überzeugendste Beweis.
- Klassifizierung der ThemenKategorisieren Sie das Kundenfeedback nach verschiedenen Themen, z. B. "Funktionswünsche", "Fragen der Benutzerfreundlichkeit" oder "Preis-Feedback".
- Empfehlungen für die nächsten SchritteAuf der Grundlage der Analyse der Daten schlagen Sie machbare nächste Schritte oder Empfehlungen vor.
- Gemeinsame Nutzung und ZusammenarbeitSie können einen Bericht oder ein Highlight aus einem Bericht (z. B. ein Zitat eines Kunden) ganz einfach an Teammitglieder, die Geschäftsleitung oder Investoren weitergeben, so dass jeder Entscheidungen auf der Grundlage der wahren Stimme des Kunden treffen kann und sichergestellt ist, dass die Teamziele mit den Kundenbedürfnissen in Einklang stehen.
Anwendungsszenario
- Produktentwicklung und Roadmap-Planung
Bevor sie Ressourcen für die Entwicklung neuer Funktionen bereitstellen, können Produktteams mithilfe von Perspective AI schnell die Marktbedürfnisse validieren. Durch die Durchführung von KI-Interviews mit einer kleinen Gruppe von Zielnutzern können Teams ehrliches Feedback zu Funktionsnutzen, Designpräferenzen und Zahlungsbereitschaft einholen und so die Entwicklung von Funktionen vermeiden, die niemand will. Außerdem hilft es den Teams, Funktionen zu priorisieren, um sicherzustellen, dass die Roadmap auf die Kernbedürfnisse der Nutzer abgestimmt ist. - Einholung der vom Investor geforderten Kundenreferenzen
Für Start-ups ist es von entscheidender Bedeutung, den Investoren zu zeigen, dass das Produkt gut auf den Markt passt. Dreiergespräche zwischen Gründern, Investoren und frühen Kunden zu arrangieren, ist zeitaufwändig und mühsam. Mit Perspective AI können Gründer frühe Kunden oder Designpartner einladen, an KI-Interviews teilzunehmen, um ihre echten Bewertungen des Produkts, ihre Erfahrungen mit dem Produkt und ihre Bereitschaft, es weiterzuempfehlen, zu sammeln. Diese echten Kundenaussagen sind ein aussagekräftiger Beweis für den Wert und das Marktpotenzial des Produkts. - Verbessern Sie den Kundensupport
Wenn die Zufriedenheit des Kundensupports eines Unternehmens sinkt, traditionelle quantitative Kennzahlen wie die erste Reaktionszeit aber gut aussehen, ist das ein Zeichen dafür, dass etwas mit den Details des Serviceerlebnisses nicht stimmt. Unternehmen können Kunden, die sich kürzlich an den Kundensupport gewandt haben, zu KI-Interviews einladen, um zu erfahren, wie sie den Supportprozess wirklich empfinden, auf welche Hindernisse sie stoßen und welche Probleme ungelöst sind. Dieses qualitative Feedback kann Unternehmen dabei helfen, die Schwachstellen im Serviceprozess zu finden und Verbesserungen vorzunehmen, die die Kundenzufriedenheit wirklich steigern können. - Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
Unternehmen können Perspective AI nutzen, um zu verstehen, wie Kunden die Produkte von Wettbewerbern sehen. Durch eine entsprechende Gestaltung der Fragen kann KI Kunden dazu bringen, ihre Gründe für die Nutzung eines Konkurrenzprodukts, die Merkmale, die ihnen gefallen oder nicht gefallen, und die Gründe für den Wechsel zu ihrem aktuellen Produkt mitzuteilen. Diese Informationen sind entscheidend für die Entwicklung differenzierter Wettbewerbsstrategien und die Marktpositionierung.
QA
- Wie unterscheidet sich Perspective AI von herkömmlichen Online-Fragebögen?
Der größte Unterschied liegt in der Form der Interaktion und in der Tiefe des Feedbacks. Herkömmliche Fragebögen sind statisch; alle Teilnehmer sehen die gleichen Fragen und können auf der Grundlage ihrer Antworten keine Folgefragen stellen. Die perspektivische KI hingegen kann durch die Simulation des Gesprächs einer echten Person dynamische, personalisierte Folgefragen stellen, die auf den Antworten der Teilnehmer basieren und so tiefere Gründe und Motivationen aufdecken. Darüber hinaus erfasst die Funktion Voice Dialogue Emotionen und den Tonfall der Stimme, was bei Textgesprächen nicht möglich ist, und liefert so umfassendere Erkenntnisse. - Sind die Kunden bereit, sich auf einen Dialog mit KI einzulassen?
Willen. Da Gespräche mit KI oft als weniger stressig empfunden werden, sind die Teilnehmer eher bereit, ehrliches oder sogar negatives Feedback zu geben, ohne Angst haben zu müssen, einen Interviewer vor den Kopf zu stoßen. Das gesamte Erlebnis ist so gestaltet, dass es reibungslos und natürlich abläuft, wie bei einem einfachen Online-Chat. Gleichzeitig können die Kunden das Interview jederzeit nach ihrem Zeitplan durchführen, was sehr praktisch ist. - Wie werden der Datenschutz und die Datensicherheit bei diesem Dienst gewährleistet?
Ein Kernelement von Perspective AI sind Datensicherheit und Datenschutz. Alle Interviewdaten werden bei der Übertragung und Speicherung verschlüsselt. Die Plattform hält sich an die einschlägigen Datenschutzgesetze, um sicherzustellen, dass Kundeninformationen und Interviews nur für die vereinbarten Forschungszwecke verwendet und nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutzt werden. - Wie lange dauert es, eine vollständige Kundenstudie zu erstellen?
Der Einsatz von Perspective AI kann den Recherchezyklus drastisch verkürzen. Der Prozess der Erstellung von Interviews und Fragen dauert in der Regel nur wenige Minuten bis zu einer halben Stunde. Sobald die Interview-Links verschickt sind, fließt das Feedback in Echtzeit. Interviews, deren Durchführung mit hundert Personen früher Wochen oder sogar Monate dauerte, können jetzt nur noch wenige Tage in Anspruch nehmen. Berichte und Analysen werden automatisch erstellt, wodurch viel Zeit für das manuelle Zusammenstellen und Kodieren entfällt.