Das Tool verfügt über branchenführende Multiformat-Ausgabefunktionen, die dasselbe OpenAPI-Spezifikationsdokument auf intelligente Weise in drei Hauptformate konvertieren: das native MCP-Tool-Format, das OpenAI-Tool-Format und das Anthropic-Tool-Format. Bei dieser Konvertierung handelt es sich nicht um ein einfaches Format-Mapping, sondern es werden standardisierte Tool-Definitionen mit vollständigen Endpunktbeschreibungen, Parametereinschränkungen und Rückgabemodi durch einen internen Parser erzeugt, der die Semantik der API-Operationen genau versteht. Bei RESTful-APIs konvertiert das Tool beispielsweise HTTP-Methoden wie GET/POST automatisch in Funktionsaufrufe, die von der KI verstanden werden können, wobei Schlüsselinformationen wie Abfrageparameter und Anfragebody erhalten bleiben. Dieses Design ermöglicht es Entwicklern, ein konsistentes API-Aufruferlebnis in Multi-Cloud-Umgebungen und heterogenen KI-Diensten aufrechtzuerhalten und damit das Problem inkompatibler Tool-Formate zwischen verschiedenen KI-Plattformen zu lösen.
Diese Antwort stammt aus dem Artikelopenapi-mcp-server: Ermöglicht KI den direkten Aufruf von MCP-Diensten mit offenen APIsDie