Open-Sora senkt die Messlatte für die professionelle Videoerstellung durch mehrere technologische Innovationen auf das Niveau von Consumer-Hardware. Zu den wichtigsten Durchbrüchen gehören: Algorithmen zur Speicheroptimierung (-Offload-Option), die es 24-GB-RAM-Karten ermöglichen, 256p-Videos zu verarbeiten; parallele Multi-GPU-Technologie, die die 768p-Erzeugungszeit auf 276 Sekunden hält; und insbesondere die Entwicklung einer Flash-Attention-Beschleunigungskomponente, die manuell kompiliert wird, um die 30%-Inferenzgeschwindigkeit weiter zu erhöhen. .
Die gemessenen Daten zeigen, dass das System inNVIDIA A100Der Ressourcenverbrauch des Projekts ist hervorragend: Eine 4-Karten-Konfiguration bei 256p-Auflösung benötigt nur 34 Sekunden und 44,3 GB Videospeicher.Leitfaden zur Konfiguration der Conda-Umgebungund Lösungen zur Verwaltung von Abhängigkeiten, um sicherzustellen, dass jeder, vom Forscher bis zum einzelnen Entwickler, dieses fortschrittliche System zur Videoerzeugung stabil in seiner lokalen Umgebung betreiben kann.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelOpen Sora: ein quelloffenes Videogenerierungstool zur Optimierung der GesichtskonsistenzDie