Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

pal ist ein experimentelles Tool von Google Labs, das Nutzern helfen soll, schnell KI-gestützte Mini-Anwendungen in natürlicher Sprache zu erstellen und zu teilen. Es verlangt von den Nutzern nicht, Code zu schreiben, sondern beschreibt einfach die Anforderungen in Alltagssprache und verknüpft Eingabeaufforderungen, KI-Modelle und andere Tools mit visuellen Workflows. opal befindet sich derzeit in einer öffentlichen Beta-Phase, die nur in den USA für Nutzer verfügbar ist, die an der Entwicklung von KI-Anwendungen interessiert sind. Die Hauptstärke von opal liegt in der Vereinfachung komplexer Arbeitsabläufe und in der einfachen Erstellung von Hilfsprogrammen durch technisch nicht versierte Benutzer. Die Benutzer können Workflows mit einem Drag-and-Drop-Editor anpassen oder die Logik direkt im Text beschreiben, um schnell benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen. opal legt großen Wert auf die Einbeziehung der Community und fördert das Feedback der Benutzer, um das Produkt zu optimieren, so dass es sich für die Umsetzung individueller Ideen oder für die Zusammenarbeit im Team eignet.

 

Funktionsliste

  • Anwendungen zur Erstellung natürlicher SpracheBenutzer können Funktionen in Alltagssprache beschreiben, und Opal übersetzt sie automatisch in ausführbare Arbeitsabläufe.
  • Visueller Workflow-EditorDrag-and-Drop-Editoren zur visuellen Darstellung und Anpassung der Anwendungslogik bereitstellen.
  • Integration von AI-ModellenUnterstützung für die Verknüpfung mehrerer KI-Modelle und externer Tools zur Erstellung komplexer Funktionen.
  • Gemeinsame Nutzung von Anwendungen und KlonenBenutzer können erstellte Anwendungen freigeben oder vorhandene Anwendungen klonen und verändern.
  • Speicherung und VerwaltungDie erstellten Apps werden in Google Drive gespeichert, um die Verwaltung und den Zugriff zu erleichtern.
  • Unterstützung für MehrfachszenenUnterstützt verschiedene Anwendungen wie die Erstellung von Blogs, Bildbearbeitung, Datenanalyse usw.

Hilfe verwenden

Zugang & Registrierung

Um Opal zu verwenden, müssen die Nutzer folgende Seiten besuchenhttps://opal.withgoogle.com/landing/. Derzeit ist Opal nur für öffentliche Beta-Tests in den USA verfügbar und erfordert eine US-amerikanische IP-Adresse für den Zugriff. Beim Öffnen der Website müssen sich die Nutzer bei ihrem Google-Konto anmelden, um Opal den Zugriff auf Google Drive zum Speichern der erstellten Apps zu ermöglichen. Bei der ersten Verwendung führt das System die Nutzer durch eine einfache Einrichtung, einschließlich der Bestätigung der Kontoberechtigungen und der Auswahl eines Speicherortes. Für den gesamten Prozess ist keine Installation zusätzlicher Software erforderlich, und alle Vorgänge werden im Browser ausgeführt.

Erstellen von AI-Mini-Apps

Die Hauptfunktion von Opal ist die Erstellung von KI-Applets durch natürliche Sprache. Der Benutzer klickt auf der Homepage auf die Schaltfläche "Start Creating", um die Erstellungsoberfläche zu öffnen. Die Oberfläche ist in zwei Teile unterteilt: Die linke Seite ist der Texteingabebereich und die rechte Seite ist das visuelle Workflow-Panel. Im Texteingabebereich können die Benutzer ihre Anforderungen eingeben, z. B. "Erstellen Sie ein Tool, das mich bei der Analyse von CSV-Dateien und der Erstellung von Diagrammen unterstützt". Opal analysiert die Eingaben und erstellt automatisch einen Arbeitsablauf, der Datenimport, Analyse und Diagrammerstellung umfasst. Nach der Generierung können die Benutzer jeden Schritt im rechten Bereich anzeigen, per Drag & Drop neu anordnen oder neue Module hinzufügen.

Für Benutzer, die mit der Erstellung von Eingabeaufforderungen nicht vertraut sind, bietet Opal eine Vorlagenbibliothek mit voreingestellten Anwendungen wie Blog-Generatoren, Bildbearbeitungsprogrammen und mehr. Die Benutzer können direkt eine Vorlage auswählen und benutzerdefinierte Anforderungen eingeben, um Anpassungen vorzunehmen. Wenn Sie beispielsweise die Vorlage "Blog Builder" ausgewählt haben, geben Sie ein: "Schreiben Sie einen Artikel über Umweltschutz, 500 Wörter, lebendiger Ton", um einen Artikelentwurf zu erstellen.

Bearbeiten und Optimieren von Arbeitsabläufen

Der Drag-and-Drop-Editor von Opal ist eines seiner besonderen Merkmale. Der Workflow besteht aus Knoten, von denen jeder eine Operation darstellt (z. B. Aufruf eines KI-Modells, Verarbeitung von Daten). Benutzer können auf die Knoten klicken, um Parameter einzustellen, wie z. B. das Ausgabeformat oder den Sprachstil des KI-Modells. Wenn komplexere Funktionen benötigt werden, können externe Toolknoten hinzugefügt werden, z. B. eine Verbindung zu Google Sheets für die Datenverarbeitung. Klicken Sie nach der Bearbeitung auf "Speichern", um die Datei in Google Drive zu speichern, oder klicken Sie auf "Freigeben", um einen Link zu generieren, den Sie mit anderen teilen können.

Teilen und Klonen

Die erstellten Apps können über einen Link geteilt werden, und die Empfänger können sie direkt verwenden oder nach dem Klonen ändern. Das Klonen ist ideal für die Teamarbeit, da es den Nutzern ermöglicht, die Apps anderer schnell zu überarbeiten. So können Teammitglieder beispielsweise einen "Generator für Besprechungszusammenfassungen" klonen und die Eingabeaufforderungen an ein bestimmtes Besprechungsformat anpassen. Sowohl für das Teilen als auch für das Klonen muss der Empfänger über ein Google-Konto verfügen und sich in den Vereinigten Staaten befinden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung

  • Spracheingabe:: Verwenden Sie eine einfache, klare Sprache, um den Bedarf zu beschreiben, und vermeiden Sie vage Aussagen. Ein Beispiel: "Erstellen Sie ein Tool für das Zeitmanagement" ist effektiver als "Helfen Sie mir, meine Zeit zu verwalten".
  • NetzanforderungOpal basiert auf einer Cloud-basierten Verarbeitung und erfordert eine stabile Internetverbindung.
  • Speichern & SichernAlle Anwendungen werden automatisch in Google Drive gespeichert, aber es wird empfohlen, den Speicherplatz regelmäßig zu überprüfen.
  • RechteverwaltungWenn Sie Anwendungen freigeben, vergewissern Sie sich, dass der Empfänger über Zugriffsrechte verfügt, um zu vermeiden, dass er sie aufgrund unzureichender Berechtigungen nicht öffnen kann.

Erweiterte Funktionen

Für Benutzer mit einem gewissen technischen Hintergrund unterstützt Opal die Gestaltung komplexerer Aufforderungsketten. So können Benutzer beispielsweise mehrstufige Eingabeaufforderungen einrichten, bei denen verschiedene KI-Modelle kombiniert werden, um die Aufgabe zu erfüllen, wie z. B. "zuerst den Text übersetzen, dann eine Zusammenfassung erstellen und schließlich an die E-Mail-Adresse senden". Diese Vorgänge werden in natürlicher Sprache eingegeben, und Opal optimiert automatisch die Reihenfolge der Aufforderungen, um eine reibungslose Logik zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützt Opal die Integration mit Google-Öko-Tools (z. B. Google Sheets, Docs), um die Datenverarbeitungsfunktionen zu verbessern.

Engagement der Gemeinschaft

Da es sich bei Opal um ein experimentelles Produkt handelt, ist das Feedback der Nutzer erwünscht. Die Nutzer können unten auf der Website Vorschläge einreichen, und Google Labs wird die Funktionen auf der Grundlage des Feedbacks optimieren. Während der öffentlichen Beta-Phase können einige Funktionen instabil sein. Den Nutzern wird empfohlen, das Änderungsprotokoll regelmäßig auf die neuesten Funktionsbeschreibungen zu überprüfen.

Anwendungsszenario

  1. Individuelle kreative Verwirklichung
    Mit Opal können Nutzer schnell personalisierte Tools erstellen. So können Schüler zum Beispiel eine "Hausaufgaben-Zusammenfassung" erstellen, die nach dem Abtippen eines langen Artikels automatisch die wichtigsten Punkte extrahiert und so Lesezeit spart.
  2. Teamarbeit
    Teams können gemeinsam genutzte Anwendungen erstellen, z. B. den Project Plan Builder, der nach Eingabe der Projektanforderungen automatisch Aufgabenlisten und Zeitpläne erstellt und so die Zusammenarbeit zwischen mehreren Personen erleichtert.
  3. Erstellung von Inhalten
    Ersteller von Inhalten können Opal verwenden, um Blogs, Beiträge für soziale Medien oder Marketingtexte zu erstellen und dabei Ton und Formatierung an die verschiedenen Plattformen anzupassen.
  4. Datenanalyse
    Kleine Unternehmen können Opal verwenden, um Verkaufsdaten zu analysieren und visuelle Diagramme und Grafiken zu erstellen, die einen schnellen Einblick in Geschäftstrends ermöglichen.
  5. Pädagogische Unterstützung
    Lehrkräfte können interaktive Tools wie Vokabel-Lern-Apps erstellen, mit denen Schüler mithilfe von KI Beispielsätze und Übungsfragen erstellen können.

QA

  1. Ist für Opal Programmiererfahrung erforderlich?
    Opal wurde für technisch nicht versierte Benutzer entwickelt, um Anwendungen mit natürlicher Sprache und Drag-and-Drop-Editoren zu erstellen.
  2. Welche KI-Modelle werden von Opal unterstützt?
    Unterstützt derzeit Googles eigene KI-Modelle und kann in Zukunft vorbehaltlich offizieller Updates auf andere Modelle ausgeweitet werden.
  3. Kann die erstellte Anwendung offline verwendet werden?
    Opal basiert auf einer Cloud-basierten Verarbeitung und erfordert einen Internetzugang.
  4. Wie kann ich die App weitergeben?
    Klicken Sie im Bearbeitungsbildschirm auf "Freigeben", um einen Link zu erstellen und an andere zu senden. Der Empfänger muss sich in seinem Google-Konto anmelden.
  5. Ist Opal frei?
    Während der öffentlichen Beta-Phase ist die Anwendung kostenlos, und in Zukunft wird möglicherweise ein kostenpflichtiger Plan eingeführt werden.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Posteingang

Kontakt

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch