OCRFlux wurde speziell entwickelt, um das Layout komplexer Dokumente auf folgende Weise zu optimieren:
- Verarbeitung von FormularenIntelligente Erkennung komplexer Tabellenstrukturen, die Rowspan/Colspan enthalten, und Konvertierung in eine Standardausgabe im HTML-Tabellenformat, wobei die hierarchische Beziehung der ursprünglichen Tabelle erhalten bleibt.
- mehrspaltiges ParsingAnalysiert automatisch die Reihenfolge des Leseflusses von mehrspaltigen Dokumenten und ordnet den Inhalt jeder Spalte in einer logischen Reihenfolge neu an, wodurch das Problem des Textdurcheinanders vermieden wird, das durch herkömmliche OCR-Tools entsteht.
- seitenübergreifende ZusammenführungEin einzigartiger seitenübergreifender Erkennungsalgorithmus identifiziert automatisch paginierte Tabellen und Absätze und fügt sie zu vollständigen Inhaltseinheiten zusammen.
- Eingebettete ElementeKann mit Nicht-Text-Elementen wie Illustrationen, Formeln usw. in Dokumenten korrekt umgehen und deren Positionsinformationen mit entsprechender Markierung in Markdown beibehalten
Bei der Bearbeitung typischer mehrspaltiger Dokumente, wie z. B. akademischer Arbeiten, zeigen Tests, dass die Genauigkeit der Layoutreduzierung um mehr als 30% höher ist als bei herkömmlichen OCR-Tools. Die Benutzer benötigen keine zusätzliche Konfiguration, das Tool erkennt und verarbeitet diese komplexen Strukturen automatisch.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelOCRFlux: Leichtes Tool zur Konvertierung von PDFs und Bildern in MarkdownDie