Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Nitrode ist eine KI-unterstützte Spieleentwicklungs-Engine, die auf der Open-Source-Engine Godot 4.0 basiert und sich auf die Vereinfachung des 3D-Spieleentwicklungsprozesses konzentriert. Benutzer können Spiellogik durch Knotenverbindungen entwerfen, schnell Spiel-Assets generieren und ihre Arbeit direkt auf der Plattform teilen.Nitrode nutzt die KI-Technologie, um die Entwicklungsschwelle sowohl für Anfänger als auch für professionelle Entwickler zu senken. Ob Rapid Prototyping oder vollständige Spielentwicklung, Nitrode hilft den Nutzern, Zeit zu sparen und sich auf die kreative Umsetzung zu konzentrieren. Das Ziel von Nitrode ist es, die Spieleentwicklung für eine Vielzahl von Nutzern, von einzelnen Entwicklern bis hin zu kleinen Teams, einfacher und effizienter zu gestalten.

Nitrode: KI-gestützte Engine für die schnelle Erstellung von 3D-Spielen-1

Funktionsliste

  • Node Connection Design: Mit dem visuellen Node-Editor können Sie Knoten verbinden, um Spiellogik zu entwerfen, ohne komplexen Code zu schreiben.
  • KI-generierte Assets: Generieren Sie schnell Sprites, 3D-Texturen und Landschaften, die für das Spiel benötigt werden, und reduzieren Sie so den Zeitaufwand für die Suche nach externen Ressourcen.
  • Automatische Code-Generierung: Generieren Sie bearbeitbaren und sauberen Code auf der Grundlage von Szenarien und Knotenlogik, den die Entwickler anpassen können.
  • Basierend auf Godot 4.0: Unterstützt die Entwicklung von 2D- und 3D-Spielen mit der Leistungsfähigkeit der Godot-Engine.
  • Plattform zur gemeinsamen Nutzung von Spielen: Benutzer können ihre fertigen Spiele direkt auf der Nitrode-Plattform veröffentlichen, um sie mit anderen Spielern zu teilen.
  • Echtzeit-Vorschau: Vorschau der Spiellogik-Effekte während der Gestaltung, schnelle Anpassung und Optimierung.
  • Agentischer Assistent: Der KI-Assistent leitet den Benutzer schrittweise beim Aufbau der Spielwelt entsprechend den Projektanforderungen an.
  • Canvas-Ansicht: Bietet eine ganzheitliche Ansicht des Projekts, die die Zuordnung von Assets und Komponenten deutlich macht und den Bearbeitungsprozess vereinfacht.

Hilfe verwenden

Einbauverfahren

  1. Besuchen Sie die offizielle Website: Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zuhttps://www.nitrode.com/.
  2. Motor herunterladen: Klicken Sie auf der offiziellen Homepage auf die Schaltfläche "Download" und wählen Sie die MacOS-Version aus (derzeit wird nur MacOS unterstützt). Die Datei wird automatisch heruntergeladen.
  3. Installation der SoftwareSobald der Download abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf das Installationspaket und folgen Sie den Aufforderungen, um die Installation abzuschließen. Stellen Sie sicher, dass Ihr System die Mindestanforderungen für Godot 4.0 erfüllt (MacOS 10.15 oder höher empfohlen).
  4. Nitrode startenSobald die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie die Anwendung. Beim ersten Start kann es einige Sekunden dauern, bis die Godot-Engine und das KI-Modul geladen sind.
  5. ein Konto registrierenNach dem Start wird empfohlen, sich für ein Nitrode-Konto zu registrieren, um die Funktionen zum Speichern und Freigeben von Spielen in der Cloud nutzen zu können. Klicken Sie auf "Anmelden" in der oberen rechten Ecke der Benutzeroberfläche und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um die Registrierung abzuschließen.

Funktion Betriebsablauf

1. die Gestaltung der Spiellogik mit Hilfe von Knotenverbindungen

Der Node-Editor von Nitrode ist eine Kernfunktion, die auch für Benutzer ohne Programmierkenntnisse geeignet ist. Nach dem Start der Software wählen Sie "Neues Projekt", um ein neues Projekt zu erstellen. Die linke Symbolleiste zeigt die verfügbaren Knoten an, z. B. "Spielerbewegung", "Objektkollision" usw. Ziehen Sie die Knoten auf die Arbeitsfläche und verbinden Sie die Linien zwischen ihnen. Ziehen Sie die Knoten auf die Arbeitsfläche und verbinden Sie die Linien zwischen den Knoten, um die Logik zu definieren. Wenn Sie z. B. möchten, dass der Soundeffekt ausgelöst wird, wenn die Figur springt, ziehen Sie den Knoten "Sprung" und den Knoten "Sound" in den Arbeitsbereich, verbinden Sie sie und legen Sie die Auslösebedingungen fest. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Vorschau", um den Effekt in Echtzeit zu sehen. Wenn Sie Anpassungen vornehmen müssen, klicken Sie auf den Knoten, um die Parameter zu ändern, ohne dass Sie Code schreiben müssen.

2. die KI-Generierung von Spielelementen

Mit dem KI-Asset-Generator von Nitrode können Sie schnell Spielmaterialien erstellen. Gehen Sie zum Modul "Asset-Generator" und geben Sie eine Beschreibung dessen ein, was Sie benötigen, z. B. "einen Waldhintergrund" oder "ein 3D-Robotermodell", und die KI generiert den Clip in wenigen Sekunden. AI generiert in wenigen Sekunden einen Clip, der im Vorschaufenster auf der rechten Seite angezeigt wird. Der Benutzer kann das Projekt direkt importieren oder die Parameter (z. B. Farben, Details) anpassen und es neu generieren. Das generierte Material wird automatisch an das Format der Godot-Engine angepasst, so dass Sie sich die Mühe der Formatkonvertierung sparen können. Es wird empfohlen, so spezifisch wie möglich zu sein, z. B. "Wald im dunklen Stil mit Nebeleffekt", um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.

3. automatische Codegenerierung

Wenn die Knotenlogik vollständig ist, generiert Nitrode Code auf der Grundlage des Entwurfs. Gehen Sie auf die Registerkarte "Codeansicht", um den generierten Codeausschnitt zu sehen. Der Code basiert auf GDScript (der Skriptsprache von Godot) und hat eine klare Struktur, die vom Entwickler direkt geändert werden kann. Der automatisch generierte Code für die Bewegungslogik kann beispielsweise Parameter für Geschwindigkeit und Richtung enthalten, die vom Entwickler manuell angepasst werden können, um das Erlebnis zu optimieren. Der generierte Code unterstützt den Export zur einfachen Integration in andere Tools.

4. die Operationen der Leinwandansicht

Die Canvas-Ansicht ist eine spezielle Funktion von Nitrode für die Verwaltung komplexer Projekte. Wenn Sie die Registerkarte "Canvas" aufrufen, zeigt die Benutzeroberfläche das Projekt aus der Vogelperspektive an, einschließlich aller Assets, Knoten und logischen Beziehungen. Klicken Sie auf ein beliebiges Element (z. B. ein Charaktermodell), um die zugehörigen Skripts und Knoten anzuzeigen. Ziehen Sie ein Element an eine neue Position, um die logischen Beziehungen schnell anzupassen. Die Canvas-Ansicht ist ideal für die Zusammenarbeit mit mehreren Spielern, da sie den Teammitgliedern ermöglicht, die Struktur des Projekts zu visualisieren und die Kommunikationskosten zu senken.

5. die Veröffentlichung und gemeinsame Nutzung von Spielen

Wenn Sie mit der Gestaltung Ihres Spiels fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Veröffentlichen" und wählen Sie "Zur Nitrode-Plattform exportieren". Das System wird das Projekt automatisch verpacken, um die Kompatibilität mit den Anforderungen der Plattform sicherzustellen. Nach dem Hochladen erscheint das Spiel auf der Nitrode-Community-Seite, und andere Benutzer können es herunterladen und ausprobieren. Es wird empfohlen, das Spiel vor der Veröffentlichung zu testen, um sicherzustellen, dass es keine logischen Fehler enthält, da Nitrode ein eingebautes Testtool bietet, um die Ergebnisse auf verschiedenen Geräten zu simulieren.

6. die Verwendung des Agentic Assistant

Der Agentic Assistant ist ein KI-gesteuerter Assistent für unerfahrene Benutzer. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Assistent" in der rechten unteren Ecke der Benutzeroberfläche und geben Sie eine Frage oder Anforderung ein, z. B. "Wie füge ich eine feindliche KI hinzu". Der Assistent gibt Schritt-für-Schritt-Anweisungen, die auf dem Kontext des Projekts basieren, z. B. schlägt er vor, einen "Feind"-Knoten hinzuzufügen und einen Patrouillenpfad einzurichten. Der Assistent kann auch direkt Codeschnipsel oder Assets generieren und in das Projekt einbetten, was die Lernkurve erheblich verkürzt.

caveat

  • SystemanforderungenStellen Sie sicher, dass Ihr macOS-System auf die neueste Version aktualisiert ist, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
  • Netzanforderung: KI-Erzeugung und Cloud-Speicherung erfordern ein stabiles Netzwerk, Wi-Fi wird empfohlen.
  • LernressourcenAuf der Nitrode-Website finden Sie auf der Seite "Support" Videos mit Anleitungen und Dokumentationen. Wir empfehlen Neueinsteigern, sich zunächst die grundlegenden Anleitungen anzusehen.
  • Unterstützung der Gemeinschaft: Treten Sie der Discord-Community von Nitrode bei, um Erfahrungen mit anderen Entwicklern auszutauschen und Hilfe in Echtzeit zu erhalten.

Anwendungsszenario

  1. Rapid Prototyping für einzelne Entwickler
    Indie-Entwickler, die Spielideen testen möchten, können mit Nitrode innerhalb eines Tages 3D-Spielprototypen erstellen und die Machbarkeit des Spiels überprüfen.
  2. Entwicklung von Lernspielen für Bildungsszenarien
    Schulen oder Ausbildungseinrichtungen verwenden Nitrode, um die Entwicklung von Spielen zu lehren, und die Schüler lernen mit Hilfe des Node-Editors das Logikdesign, wodurch die Hürden für die Programmierung gesenkt werden.
  3. Gemeinsame Entwicklung in kleinen Teams
    Kleinere Spielestudios nutzen Canvas-Ansichten und KI-Assistenten, um Aufgaben schnell zuzuweisen, Assets zu erstellen und die Entwicklungseffizienz zu verbessern.
  4. Game Jam Wettbewerb
    Teams, die am 48 Hour Game Development Competition teilnehmen, verwenden Nitrode, um schnell Material und Logik zu generieren, sich auf die kreative Umsetzung zu konzentrieren und die Entwicklungszeit zu verkürzen.

QA

  1. Welche Plattformen werden von Nitrode unterstützt?
    Derzeit unterstützt nur MacOS, kann auf Windows und Linux in der Zukunft erweitert werden, empfehlen wir, die Aufmerksamkeit auf die offizielle Website zu aktualisieren zu zahlen.
  2. Programmiererfahrung erforderlich?
    Nicht erforderlich. Der Node-Editor und der KI-Assistent ermöglichen auch Anfängern einen schnellen Einstieg, und professionelle Entwickler können mit der Codeansicht weiter optimieren.
  3. Wer besitzt das Urheberrecht an KI-generierten Assets?
    Laut der offiziellen Nitrode-Website sind die generierten Assets Eigentum des Nutzers und können für kommerzielle Projekte verwendet werden, aber es wird empfohlen, die spezifischen Lizenzbedingungen zu prüfen.
  4. Unterstützt es die Entwicklung von Multiplayer-Online-Spielen?
    Derzeit wird die Entwicklung von Einzelspieler-Spielen unterstützt, wobei die Netzwerkfunktionalität durch Godot-Erweiterungen erreicht werden soll.
  5. Wie exportiert man Spiele auf andere Plattformen?
    In der Option "Exportieren" wählen Sie die Zielplattform (z. B. PC oder Mobilgerät) und Nitrode generiert kompatible Spieldateien.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Posteingang

Kontakt

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch