nexos.ai bietet eine branchenführende KI-Zugangsverwaltungslösung mit einem mehrdimensionalen Zugangskontrollsystem, das mit Bezug auf den ISO27001-Standard entwickelt wurde. Die Plattform implementiert ein hybrides Modell aus RBAC (Role-Based Access Control) und ABAC (Attribute-Based Access Control), das die Einstellung von Modellzugriffsrechten nach Abteilung, Position, Projekt und anderen Dimensionen unterstützt. In der konkreten Umsetzung können Administratoren die Liste der Modelle, auf die jeder Mitarbeiter zugreifen kann, die maximale Aufrufhäufigkeit und die Obergrenze für den Verbrauch einzelner Token genau steuern.
Für die Sicherheitsprüfung zeichnet das System vollständige Betriebsprotokolle auf, einschließlich der Quellen für API-Aufrufe, Parameter und Ergebniszusammenfassungen, um die SOX-Anforderungen der Finanzbranche zu erfüllen. Die gesamte Datenübertragung wird mit TLS1.3 verschlüsselt, und die Dauer der Schlüsselrotation kann individuell festgelegt werden. Der Unternehmensfall zeigt, dass ein multinationales Pharmaunternehmen mit diesem System eine Dezentralisierung der Sicherheit für mehr als 2000 Mitarbeiter erreicht, wobei die Forschungs- und Entwicklungsabteilung nur Zugriff auf das Anthropic-Modell hat und das Kundendienstteam nur die Version GPT-3.5 verwendet.
Im Vergleich zum offenen Modell herkömmlicher KI-Dienstleister reduziert das Berechtigungssystem von nexos.ai das Risiko interner Datenlecks um 83%, was es zu einer von der EU GDPR zertifizierten Premiumlösung macht.
Diese Antwort stammt aus dem Artikelnexos.ai: eine KI-Plattform zur Verwaltung und Optimierung von Modellen für UnternehmenDie





























