nexos.ai wird von einer sprachenübergreifenden Engine angetrieben, die es ideal für internationale Unternehmen macht. Die Plattform unterstützt nativ die sprachübergreifende Übersetzungsverarbeitung für 54 Sprachen, darunter wichtige Geschäftssprachen wie Chinesisch, Englisch und Spanisch sowie weniger wichtige Sprachen wie Arabisch und Kiswahili. Die Kerntechnologie basiert auf dem multimodalen Vektorraum-Mapping, mit dem die Genauigkeit der sprachübergreifenden Dokumentenabfrage 92,3% erreicht und damit die 85,6% von Google Translate API weit übertrifft.
In der Praxis nutzt der französische Energiekonzern Schneider diese Funktion, um englische technische Dokumente automatisch mit lokalisierten Versionen zu synchronisieren und so den Lokalisierungszyklus von drei Wochen auf 72 Stunden zu verkürzen. Der einzigartige "Language Adaptation"-Modus des Systems erkennt auf intelligente Weise die Eingabesprache, und deutscher Text kann automatisch deutsche Antworten auslösen, um die kontextuelle Konsistenz zu wahren. Das Workspace-Tool unterstützt auch die parallele Bearbeitung in mehreren Sprachen: Die vom brasilianischen Team eingegebenen portugiesischen Anforderungen können in Echtzeit vom japanischen Team in der japanischen Version verstanden werden.
Statistiken zufolge haben multinationale Unternehmen, die nexos.ai einsetzen, die Effizienz ihrer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit um 2.101 TP3T gesteigert und die E-Mail-Kommunikation um 651 TP3T reduziert, was die Kommunikationskosten globalisierter Unternehmen erheblich senkt.
Diese Antwort stammt aus dem Artikelnexos.ai: eine KI-Plattform zur Verwaltung und Optimierung von Modellen für UnternehmenDie































 Deutsch
Deutsch				 简体中文
简体中文					           English
English					           日本語
日本語					           Português do Brasil
Português do Brasil