Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

nexos.ai ist eine KI-Verwaltungsplattform, die für Unternehmen entwickelt wurde, um sie bei der effizienten Integration und Optimierung mehrerer Large Language Models (LLMs) zu unterstützen. Sie ermöglicht Unternehmen eine einfache Verbindung zu OpenAI, Anthropic, Google und anderen KI-Modellen über eine einheitliche API und Browserschnittstelle. Die Plattform bietet Funktionen für Modellwechsel, Leistungsüberwachung und Kostenkontrolle, um die Komplexität und die hohen Kosten von KI-Implementierungen zu bewältigen. nexos.ai wurde Ende 2024 von den Gründern von Nord Security und anderen europäischen Unternehmen gegründet und erhielt Anfang 2025 eine Finanzierung in Höhe von 8 Millionen US-Dollar. nexos.ai hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen eine sichere und flexible KI-Lösung zu bieten. Sie eignet sich für Organisationen, die KI-Anwendungen in großem Maßstab benötigen, und hilft ihnen, KI schnell einzusetzen, ohne die Kontrolle zu verlieren.

Funktionsliste

  • AI-GatewayDas KI-Modell ist über eine einzige API mit mehreren KI-Modellen verbunden und unterstützt intelligentes Routing und den automatischen Wechsel zwischen den Modellen.
  • AI-ArbeitsbereichBietet eine sichere Browserschnittstelle, über die Mitarbeiter AI-Tools direkt nutzen können, während Administratoren die Nutzung überwachen können.
  • LeistungsüberwachungNachverfolgung von Modelllatenz, API-Nutzung und Kosten in Echtzeit, mit Unterstützung für die Festlegung von Budgets pro Benutzer oder Dienst.
  • automatischer RücklaufWenn das primäre Modell ausfällt, schaltet es automatisch auf das Backup-Modell um, um sicherzustellen, dass das System nicht unterbrochen wird.
  • RechteverwaltungModellzugriffsrechte nach Benutzer oder Team zuweisen, um Daten zu schützen.
  • Unterstützung mehrerer SprachenUnterstützt die mehrsprachige Abfrage und Erstellung von Dokumenten für die globale Zusammenarbeit im Team.
  • Modell-BenchmarkingUnterstützung für den Vergleich der Leistung verschiedener Modelle bei derselben Aufgabe, um die Auswahl des besten Modells zu erleichtern.

Hilfe verwenden

Installations- und Nutzungsprozess

nexos.ai ist eine cloudbasierte Plattform, die keine komplexe Installation erfordert. Die Nutzer greifen einfach auf die https://nexos.airegistrieren Sie sich für ein Firmenkonto, um loszulegen. Der Registrierungsprozess ist einfach: Nach Eingabe von Unternehmensdaten, E-Mail und Passwort sendet das System eine Bestätigungs-E-Mail. Nach der Verifizierung können sich die Benutzer in die Verwaltungskonsole einloggen, um Teams und Berechtigungen einzurichten.

1. das AI-Gateway konfigurieren

Das KI-Gateway ist eine Kernfunktion von nexos.ai für Organisationen, die KI in bestehende Anwendungen integrieren müssen. Sobald Sie angemeldet sind, gehen Sie zum Modul "Gateway" und klicken Sie auf "API-Schlüssel erstellen". Es wird ein eindeutiger API-Schlüssel für die Integration in Ihren Anwendungscode generiert. Nachfolgend finden Sie ein einfaches Python-Beispiel für den Aufruf von nexos.ai über die API:

import requests
url = "https://api.nexos.ai/v1/models"
headers = {"Authorization": "Bearer YOUR_API_KEY"}
response = requests.get(url, headers=headers)
print(response.json())

In den Gateway-Einstellungen können Sie das Modell auswählen, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll (z. B. GPT-4, Claude usw.) und Routing-Regeln konfigurieren. Legen Sie z. B. eine Präferenz für die Verwendung von Modellen mit niedriger Latenz fest oder wechseln Sie zu einem alternativen Modell, wenn eines nicht verfügbar ist. Das Gateway unterstützt die Echtzeitüberwachung der Anzahl der API-Aufrufe, der Antwortzeiten und der Kosten, um eine transparente Verwaltung zu gewährleisten.

2. die Nutzung des KI-Arbeitsbereichs

Der KI-Arbeitsbereich ist für nicht-technische Teams gedacht, die direkt mit KI-Tools arbeiten möchten. Wenn Sie angemeldet sind, klicken Sie auf das Modul Workspace, um auf die Browseroberfläche zuzugreifen. Die Schnittstelle ist intuitiv, mit Texteingabefeldern und Dropdown-Menüs zur Modellauswahl. Die Benutzer können Eingabeaufforderungen eingeben (z. B. "Fasse diesen Bericht zusammen"), ein Modell auswählen und auf "Ausführen" klicken. Die Ergebnisse werden am unteren Rand der Schnittstelle angezeigt und können als Text oder PDF exportiert werden.

Administratoren können Teammitgliedern im Verwaltungsbereich Zugriffsrechte auf Modelle zuweisen. So können Sie z. B. festlegen, dass bestimmte Mitarbeiter nur bestimmte Modelle verwenden dürfen, oder ein tägliches API-Aufruflimit festlegen. Der Arbeitsbereich unterstützt auch mehrsprachige Eingaben, was ideal für die Arbeit mit multinationalen Dokumenten ist. Geben Sie beispielsweise eine Eingabeaufforderung auf Chinesisch ein und das System generiert eine englische Antwort, oder fragen Sie eine mehrsprachige Wissensdatenbank ab.

3. die Leistungsüberwachung und die Haushaltsführung

Im Monitor-Modul können Administratoren Leistungsdaten für jedes Modell anzeigen, einschließlich Antwortzeit, Erfolgsrate und Kosten. Anhand von Diagrammen können Trends in der API-Nutzung aufgezeigt werden, um die Modellauswahl zu optimieren. Wird beispielsweise festgestellt, dass ein Modell hohe Latenzzeiten aufweist, kann es durch ein schnelleres Modell ersetzt werden. Mit der Budgetverwaltungsfunktion können Kostenobergrenzen pro Nutzer oder Dienst festgelegt werden, wobei das System den Dienst automatisch aussetzt und den Administrator benachrichtigt, wenn die Obergrenze überschritten wird.

4. automatisches Fallback und Fehlertoleranz

Die Auto-Fallback-Funktion von nexos.ai stellt sicher, dass die KI-Dienste nicht unterbrochen werden. Aktivieren Sie in den Gateway-Einstellungen die Option "Auto Fallback" und geben Sie ein alternatives Modell an, z. B. GPT-4 wird zuerst verwendet, und wenn es nicht verfügbar ist, wird auf Claude umgeschaltet. Geben Sie beispielsweise GPT-4 den Vorrang und schalten Sie auf Claude um, wenn es nicht verfügbar ist; das System erkennt den Modellstatus in Echtzeit und schaltet innerhalb von 0,1 Sekunden um, was für den Benutzer praktisch unbemerkt bleibt.

5. das Modell-Benchmarking

Im Modul "Benchmarking" können Benutzer Testaufgaben hochladen (z. B. Texterstellung, Übersetzung usw.), und das System führt mehrere Modelle aus und vergleicht die Ergebnisse. Die Ergebnisse umfassen Messgrößen wie Genauigkeit, Geschwindigkeit und Kosten. Wenn Sie beispielsweise eine Übersetzungsaufgabe testen, zeigt das System Folgendes an Claude und GPT-4 in Bezug auf Geschwindigkeit und Qualität, um den Nutzern die Wahl des am besten geeigneten Modells zu erleichtern.

6. mehrsprachige Unterstützung

Für globale Teams unterstützt nexos.ai mehrsprachige Eingaben und Ausgaben. Benutzer können chinesische, englische oder japanische Eingabeaufforderungen in den Arbeitsbereich eingeben, und das System erkennt und generiert automatisch Antworten in der entsprechenden Sprache. Die Abfragefunktion der Wissensdatenbank unterstützt die Suche nach mehrsprachigen Dokumenten innerhalb der Organisation und die schnelle Erstellung von Zusammenfassungen oder Antworten.

caveat

  • Stellen Sie sicher, dass die API-Schlüssel sicher sind und nicht an unbefugte Personen weitergegeben werden.
  • Regelmäßige Überprüfung der Überwachungsdaten zur Optimierung der Modellauswahl und der Mittelzuweisung.
  • Für komplexe Workflow-Integrationen empfiehlt es sich, das technische Support-Team von nexos.ai zu kontaktieren, das eine persönliche Beratung anbietet.

Anwendungsszenario

  1. Kundenbetreuung
    Unternehmen nutzen nexos.ai, um Arbeitsaufträge von Kunden automatisch zusammenzufassen und personalisierte Antworten zu generieren. Support-Teams können über Arbeitsbereiche interne Dokumente abfragen, um Kundenprobleme schnell zu lösen. Selbst wenn das Master-Modell ausfällt, sorgt eine automatische Fallback-Funktion für einen unterbrechungsfreien Service.
  2. Humanressourcen
    HR-Teams nutzen nexos.ai, um Stellenbeschreibungen zu erstellen, Lebensläufe zu prüfen oder Aktualisierungen von Richtlinien zusammenzufassen. Die Unterstützung mehrerer Sprachen hilft multinationalen Organisationen, mehrsprachige Dokumente zu bearbeiten und die Effizienz der Personalbeschaffung zu verbessern.
  3. Entwicklungsteam
    Entwicklungsteams integrieren mehrere Modelle über ein KI-Gateway in ihre Anwendungen und wechseln dynamisch zwischen den Modellen, um Leistung und Kosten zu optimieren. Die Überwachung in Echtzeit hilft Entwicklern, die API-Nutzung zu verfolgen.

QA

  1. Welche KI-Modelle werden von nexos.ai unterstützt?
    Unterstützt mehr als 200 Modelle wie OpenAI, Anthropic, Google, Meta, usw. Die genaue Liste finden Sie auf der offiziellen Website.
  2. Wie gewährleisten Sie die Datensicherheit?
    Die Plattform bietet ein Rechtemanagement und eine verschlüsselte Übertragung mit API-Schlüsseln, die es ermöglichen, Zugriffsbeschränkungen je nach Benutzer oder Team festzulegen, um sicherzustellen, dass die Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
  3. Sind Programmierkenntnisse erforderlich?
    Nicht-technische Benutzer können KI-Tools direkt über den Arbeitsbereich verwenden, und Entwickler können Modelle über APIs integrieren, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.
  4. Was ist, wenn das Modell versagt?
    Die Auto-Fallback-Funktion schaltet im Falle eines Ausfalls des primären Modells auf ein Standby-Modell um und gewährleistet so die Kontinuität des Dienstes.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Posteingang

Kontakt

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch