Das System verwendetdreistufige VerarbeitungsarchitekturErmöglichung der topologieübergreifenden Migration:
- Aktion Aufschlüsselung der FragmentierungSchneiden der Quellanimation in überlappende Mikrobewegungseinheiten (ca. 0,2 Sekunden/Segment)
- Suche mit räumlicher ProjektionAuf der Grundlage der benutzerdefinierten spärlichen Knochenzuordnung (z. B. "menschliche Hand → Hundevorderpfote") wird das Segment in den Zielaktionsraum projiziert und die optimale Übereinstimmung in der Musterbibliothek gefunden.
- Dynamische FusionsrekonstruktionSpatio-temporal alignment and weighted fusion of retrieval results to generate physically plausible full animations through inverse kinematics optimization
Der entscheidende technologische Durchbruch liegt inKinematische Ähnlichkeitsmetriken bei spärlicher KorrespondenzSelbst wenn nur 6 Schlüsselpunkte (z. B. Kopf/Wirbelsäule/Gliedmaßenwurzeln) übereinstimmen, kann das System die natürliche Bewegung der Endeffektoren durch einen hierarchischen Bewegungsausbreitungsalgorithmus ableiten.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMotion2Motion: ein Tool zur Migration von Charakterbewegungen, das verschiedene Knochenstrukturen unterstütztDie