Die integrierte Sicherheits-Engine von MonkeyCode verwendet dieStatische Analyse + maschinelles LernenZweifacher Erkennungsmodus, der hauptsächlich die folgenden Schwachstellenarten abdeckt:
- Schwachstelle in der InjektionsklasseSQL Injection, Command Injection, Template Injection, etc.
- Durchsickern von sensiblen InformationenFestcodierte API-Schlüssel, Datenbank-Anmeldeinformationen, Debugging-Informationen Exposition
- unsichere Abhängigkeit: Bibliotheksversionen von Drittanbietern mit bekannten CVEs
- Fehler in der GeschäftslogikUmgehung von Zugriffsrechten, fehlende Ausnahmebehandlung, etc.
Genauigkeitsgarantien kommen von Changting Technology inRoo Code Security EngineDie Engine wurde anhand von mehr als 20 Millionen Schwachstellenproben trainiert, und der Algorithmus zur Filterung von Fehlalarmen wurde speziell für KI-generierten Code optimiert. Die Erkennungswirkung kann in der Praxis durch die folgenden Methoden verbessert werden:
- Konfiguration in der VerwaltungskonsoleBenutzerdefinierte RegelnEntsprechende Unternehmenscode-Spezifikationen
- Ermöglichung von SchlüsselprojektenDeep-Scan-Modus(zeitaufwändige Erhöhung von 30%, aber Abdeckung von mehr Verwundbarkeitsmustern)
- Regelmäßige Synchronisierung der amtlich ausgestelltenBibliothek der SchwachstellenprofileUpdate
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMonkeyCode: Intelligente Programmier- und Code-Sicherheitsmanagement-Tools für UnternehmenDie