Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Mixio ist eine Live-Streaming-Plattform, die auf der Technologie der künstlichen Intelligenz basiert. Sie ermöglicht es den Nutzern, rund um die Uhr live durch KI-generierte virtuelle Moderatoren zu senden, ohne dass eine reale Person auftreten muss. Mit einer einfachen Einrichtung generiert die KI automatisch Live-Inhalte, interagiert mit den Zuschauern und arbeitet sogar weiter, wenn der Nutzer offline ist.Mixio eignet sich für Content-Ersteller, Markenhändler oder Nutzer, die schnell eine Live-Streaming-Präsenz aufbauen möchten. Die Plattform ist einfach zu bedienen, unterstützt mehrere Sprachen und legt den Schwerpunkt auf eine effiziente Inhaltserstellung und Interaktion mit dem Publikum.

 

Funktionsliste

  • Erzeugung virtueller Anker durch AI Schnelles Erstellen eines virtuellen Ankerbildes und einer Stimme auf der Grundlage einer vom Benutzer eingegebenen Beschreibung.
  • Automatisiertes 24-Stunden-Live-Streaming KI-Moderatoren können weiterhin live senden, während der Nutzer offline ist, und so die Zuschauer bei der Stange halten.
  • Interaktion mit dem Publikum in Echtzeit KI kann auf der Grundlage von Pop-ups oder Kommentaren intelligent antworten, um das Engagement zu erhöhen.
  • Unterstützung mehrerer Sprachen Live-Erstellung von Inhalten in mehreren Sprachen, geeignet für globale Nutzer.
  • Anpassung der Inhalte Benutzer können live Themen, Stile und Schlüsselwörter festlegen, um personalisierte Inhalte zu erstellen.
  • Datenanalyse Bereitstellung von Live-Publikumsstatistiken, die den Nutzern helfen, ihre Inhaltsstrategie zu optimieren.

Hilfe verwenden

Wie man mit Mixio anfängt

Mixio ist eine webbasierte Plattform, für die keine Software heruntergeladen oder installiert werden muss. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Nutzung der Plattform:

  1. Besuchen Sie die offizielle Website
    Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie die URL einhttps://mixio.ai/Rufen Sie die Mixio-Website auf. Klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche "Get Started Now" oder "Go Live Now With AI".
  2. Registrieren & Anmelden
    • Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, klicken Sie auf "Anmelden", um Ihr Konto zu registrieren. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und verifizieren Sie Ihre E-Mail-Adresse.
    • Registrierte Benutzer können sich direkt anmelden, indem sie auf "Login" klicken. Die Schnellanmeldung über Google- oder Social-Media-Konten wird unterstützt.
    • Nach dem Einloggen leitet das System den Benutzer zum Kontrollpanel (Dashboard) weiter.
  3. Erstellen von virtuellen AI-Ankern
    • Klicken Sie im Bedienfeld auf "Neuen Stream erstellen" oder "Neuer Live-Stream".
    • Geben Sie ein Thema für Ihre Live-Sendung ein, z. B. "Rezension eines technischen Produkts" oder "Spielkommentar".
    • Legen Sie das Ankerbild fest: Wählen Sie das Geschlecht, den Stimmtyp (z. B. natürlich, lebendig oder professionell) und die Sprache (Englisch, Chinesisch usw. werden unterstützt).
    • Das System erzeugt ein virtuelles Ankerbild auf der Grundlage der Eingaben, und der Benutzer kann eine Vorschau anzeigen und die Details anpassen, z. B. die Frisur oder den Kleidungsstil (für einige erweiterte Funktionen ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich).
    • Klicken Sie auf "Speichern", um die Ankereinstellungen zu speichern.
  4. Konfigurieren von Live-Inhalten
    • Geben Sie unter "Inhaltseinstellungen" Schlüsselwörter oder Skripte ein. Geben Sie z. B. "Die neuesten Smartphones vorstellen" ein oder laden Sie ein Dokument mit einer Produktbeschreibung hoch.
    • Wählen Sie einen Live-Stream-Stil: z. B. Tutorial, Unterhaltung oder Werbung.
    • Interaktiven Modus einrichten: Aktivieren Sie die Funktion "Pop-up-Antwort des Publikums", dann generiert die KI automatisch Antworten entsprechend den Kommentaren des Publikums.
    • Wählen Sie aus, ob Sie den voreingestellten Inhalt in einer Schleife wiedergeben oder die KI dynamisch neue Inhalte generieren lassen möchten.
    • Klicken Sie auf "Vorschau", um eine Vorschau des Live-Streams anzuzeigen und sicherzustellen, dass der Inhalt den Erwartungen entspricht.
  5. eine Live-Übertragung starten
    • Nachdem die Konfiguration abgeschlossen ist, klicken Sie auf "Start Stream", um die Live-Übertragung zu starten.
    • Das System generiert einen Link zum Live-Stream, der in sozialen Medien geteilt oder auf anderen Plattformen (wie YouTube oder Twitch) eingebettet werden kann.
    • Die Nutzer können die Live-Übertragung jederzeit unterbrechen oder stoppen, und die KI speichert die Daten der Live-Übertragung im Hintergrund.
  6. Datenanalyse anzeigen
    • Rufen Sie nach der Live-Übertragung die Seite "Analytics" auf, um die Zuschauerdaten anzuzeigen, einschließlich der Sehdauer, der Interaktionshäufigkeit und der regionalen Verteilung.
    • Die Daten können zur weiteren Analyse oder Optimierung von Live-Strategien als CSV-Datei exportiert werden.

Ausgewählte Funktionen

  • Automatisiertes 24-Stunden-Live-Streaming
    Das Hauptmerkmal von Mixio ist, dass es kontinuierliche Live-Übertragungen unterstützt, wenn Nutzer offline sind. Nach dem Einrichten des Ankers und des Inhalts und dem Aktivieren des "AFK-Modus" generiert die KI dynamisch Inhalte auf der Grundlage voreingestellter Skripte oder Stichwortbibliotheken und passt die Themen auf der Grundlage von Zuschauerinteraktionen an. Erwähnt das Publikum beispielsweise "Preis", schaltet die KI automatisch zur Einführung in den Produktpreis um. Die Benutzer können sich jederzeit einloggen, um den Status der Live-Übertragung zu überprüfen oder den Inhalt anzupassen.
  • Interaktion mit dem Publikum in Echtzeit
    KI-Anker können Schlüsselwörter auf den Bildschirmen der Betrachter erkennen und natürliche Antworten geben. Wenn ein Zuschauer zum Beispiel sendet: "Hallo, wann wird das Produkt verfügbar sein?", antwortet die KI: "Danke für die Frage! Die KI antwortet: "Vielen Dank für Ihre Frage! Das Produkt wird voraussichtlich nächsten Monat auf den Markt kommen, bitte bleiben Sie dran! Bleiben Sie dran!". Die Benutzer können den Ton der Antwort anpassen (z. B. humorvoll oder formell) oder in den "Interaktionseinstellungen" voreingestellte Antworten auf häufig gestellte Fragen hinzufügen.
  • Unterstützung mehrerer Sprachen
    Mixio unterstützt die Erstellung mehrsprachiger Live-Inhalte. Benutzer wählen beim Einrichten des Ankers die Zielsprache (z. B. Chinesisch, Englisch oder Japanisch), und die KI generiert automatisch Live-Inhalte und interaktive Antworten in der entsprechenden Sprache. Ideal für Marken oder Kreative, die ein globales Publikum erreichen möchten.

caveat

  • Netzanforderung Sicherstellen einer stabilen Internetverbindung, um Unterbrechungen der Live-Übertragung zu vermeiden.
  • Inhaltliche Prüfung Mixio moderiert automatisch Live-Inhalte, um die Einhaltung der Richtlinien der Plattform sicherzustellen. Vermeiden Sie die Verwendung sensibler Wörter oder unangemessener Inhalte.
  • Kostenlose & kostenpflichtige Pläne Der kostenlose Plan unterstützt grundlegende Funktionen wie einsprachiges Live-Streaming und begrenzte Publikumsinteraktion. Die kostenpflichtigen Tarife (Preise finden Sie auf der Website) schalten erweiterte Funktionen wie mehrsprachige Unterstützung und erweiterte Datenanalyse frei.

Anwendungsszenario

  1. Markenbildung im elektronischen Geschäftsverkehr
    E-Commerce-Händler können Mixio nutzen, um rund um die Uhr Live-Produktdemonstrationen zu erstellen. KI-Moderatoren können kontinuierlich Produktmerkmale und Werbeaktionen vorstellen und Fragen der Zuschauer zu Preisen oder Versand beantworten, um potenzielle Kunden zu gewinnen.
  2. Ersteller von Spielinhalten
    Spielemoderatoren können KI-Moderatoren für Spielkommentare oder Fan-Interaktionen einrichten und so bei Live-Übertragungen mit echten Menschen Zeit sparen: Die KI kann auf der Grundlage von Zuschauerkommentaren das Thema wechseln und beispielsweise Spieltipps oder neue Versions-Updates diskutieren.
  3. Austausch von Bildungsinhalten
    Pädagogen können Mixio nutzen, um Kursvorschauen oder Live-Streams von Wissenserklärungen zu erstellen. Der KI-Anker kann den Lehrinhalt in einer Schleife wiedergeben und Fragen der Schüler beantworten, wodurch er sich für die Online-Bildungsförderung eignet.
  4. Förderung von Aktivitäten
    Veranstaltungsorganisatoren können über Mixio virtuelle Livestreams erstellen, um für anstehende Veranstaltungen zu werben. KI-Moderatoren können kontinuierlich Veranstaltungsdetails und Gäste präsentieren und die Zuschauer dazu anleiten, sich für die Teilnahme zu registrieren.

QA

  1. Braucht Mixio eine reale Person, um in dem Film aufzutreten?
    Nein. Mixio verwendet KI-generierte virtuelle Moderatoren, ohne dass eine reale Person auftreten muss. Die Benutzer müssen nur das Bild und den Inhalt des Moderators festlegen, und die KI führt die Live-Übertragung automatisch durch.
  2. Was sind die Einschränkungen des kostenlosen Tarifs?
    Der kostenlose Plan unterstützt grundlegende Funktionen wie einsprachiges Live-Streaming und begrenzte Publikumsinteraktion. Erweiterte Funktionen (wie mehrsprachige Unterstützung oder erweiterte Datenanalyse) erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement.
  3. Wie stellen Sie sicher, dass die Live-Inhalte dem Markenimage entsprechen?
    In den Einstellungen können die Nutzer das Ankerbild, den Tonfall und die Schlüsselwörter des Inhalts anpassen. Die Vorschaufunktion hilft dabei, die Ergebnisse des Live-Streamings zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Inhalte den Anforderungen der Marke entsprechen.
  4. Werden Live-Inhalte automatisch gespeichert?
    Ja, Mixio speichert automatisch Live-Aufnahmen und Zuschauerdaten, die vom Benutzer jederzeit über das Bedienfeld eingesehen oder heruntergeladen werden können.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch