MiroFlow basiert auf modularen Konstruktionsprinzipien und unterstützt mehrere Dialogrunden, diverse Tool-Integrationen und eine hierarchische Sub-Intelligence-Struktur. Diese Architektur ermöglicht die Zerlegung komplexer Aufgaben in kollaborative Workflows für die Planung der Hauptintelligenz und die Ausführung der Subintelligenz, wodurch die Fähigkeiten zur Aufgabenbearbeitung effektiv verbessert werden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMiroFlow: ein Rahmen für den Aufbau, die Verwaltung und die Skalierung von KI-IntelligenzenDie