Entwurfsphilosophie von modularen Speichersystemen
Die MemCube-Architektur von MemOS verwendet ein Mikrokernel-Designkonzept, um das Speichersystem in drei steckbare Komponenten zu entkoppeln:
- Speicherkodierer: unterstützt drei Kodierungsmodi: Text/Timing/Logik
- Speicher-Indexer: Auf dem Weg zu einem hybriden FAISS-basierten Abrufverfahren
- Memory Interpreter: visuelle Analyse der Speicherverfolgbarkeit
A/B-Tests der Architektur in einem E-Commerce-Empfehlungsszenario zeigten eine Steigerung der Produkterinnerung um 421 TP3T. Zu den technischen Highlights gehören:
- Unterstützt die automatische Zusammenführung und Reorganisation von Speicherfragmenten
- Konfiguration des Dämpfungsfaktors zur Gewährleistung der Speicherstärke
- Auf dem Weg zu einer topologischen Analyse der Speicherassoziativität
Entwickler können über eine RESTful-API oder ein Python-SDK schnell darauf zugreifen, mit einer durchschnittlichen Integrationszeit von nur 2,3 Manntagen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMemOS: Ein Open-Source-System zur Verbesserung der Speicherkapazität von großen SprachmodellenDie