Die Kernkompetenz von Meet-Ting liegt in der Koordination von Meetings mit mehreren Teilnehmern. Das Tool prüft die terminliche Verfügbarkeit aller Teilnehmer in Echtzeit, indem es eine direkte Verbindung zu Google Calendar und Outlook Calendar herstellt. Wenn Zeitkonflikte erkannt werden, analysiert die KI automatisch E-Mail-Threads neu, priorisiert empfohlene Zeitfenster mit hohem Durchsatz und unterstützt die dynamische Anpassung geplanter Meetings. Für die zeitzonenübergreifende Zusammenarbeit erkennt das System automatisch die Zeitzone jedes Teilnehmers und gibt Empfehlungen, die zu dem jeweiligen Zeitfenster passen. Der gesamte Prozess wird vollständig per E-Mail abgewickelt, ohne dass auf andere Plattformen ausgewichen werden muss.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMeet-Ting: ein KI-Assistent, der automatisch Besprechungen per E-Mail anberaumtDie