Meet-Ting ist ein kostenloser KI-Meeting-Assistent, der sich auf die automatische Planung von Meetings per E-Mail konzentriert. Er vereinfacht den Prozess der Meeting-Koordination, indem er E-Mail-Inhalte liest, Kalender überprüft, Besprechungszeiten vorschlägt und Einladungen versendet. Die Benutzer kopieren Ting einfach in ihre E-Mails, und es übernimmt die komplexe Terminplanung, wobei es sich an die natürliche Kommunikationsweise von Menschen anpasst. Im Vergleich zu herkömmlichen Tools wie Calendly müssen die Nutzer bei Meet-Ting nicht auf Links klicken oder Formulare ausfüllen, sondern können direkt per E-Mail arbeiten. Bei der Entwicklung von Meet-Ting stand die Idee im Vordergrund, die Technologie an die Gewohnheiten der Nutzer anzupassen, um eine reibungslose und bequeme Nutzung zu ermöglichen, insbesondere für viel beschäftigte Einzelpersonen und Teams. Derzeit wird Meet-Ting als kostenloser Dienst angeboten, wobei in Zukunft wahrscheinlich auch kostenpflichtige Funktionen eingeführt werden.
Funktionsliste
- Automatisierte PosteingangsplanungDer Nutzer sendet die E-Mail mit cc an Ting. Ting analysiert den Inhalt und schlägt einen geeigneten Zeitpunkt für das Treffen vor.
- KalendersynchronisationVerbindet sich mit dem Kalender des Benutzers, prüft die verfügbare Zeit und erstellt automatisch Besprechungspläne.
- Intelligente VorschlägeBeratung über optimale Besprechungszeiten auf der Grundlage von E-Mail-Inhalten und Terminen.
- Einladungen automatisch versendenGenerieren und versenden Sie Einladungen zu Besprechungen mit Zeit, Ort und Link (falls erforderlich).
- dynamische AnpassungUnterstützt die Anpassung von Besprechungszeiten, aktualisiert automatisch den Zeitplan und benachrichtigt die betreffenden Personen.
- multilaterale KoordinierungUmgang mit Terminkonflikten bei mehreren Personen und Suche nach einer Zeit, die für alle Teilnehmer geeignet ist.
- Keine Installation der AnwendungFunktioniert direkt per E-Mail, es muss keine zusätzliche Software heruntergeladen oder neue Tools erlernt werden.
Hilfe verwenden
Wie man mit Meet-Ting anfängt
Der Hauptvorteil von Meet-Ting ist, dass keine Software oder Plug-ins installiert werden müssen und die Nutzer die Funktionen einfach per E-Mail nutzen können. Nachfolgend finden Sie die entsprechenden Schritte:
- Registrierung und Einrichtung
Besuchen Sie https://meet-ting.com/ und klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche "Get Started" oder "Sign Up". Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um den einfachen Registrierungsprozess abzuschließen. Nach der Registrierung erhalten Sie eine eindeutige Ting-E-Mail-Adresse (z. B.ting@meet-ting.com
) zum Kopieren von Post.
Wenn Sie den Google-Kalender oder den Outlook-Kalender verwenden, unterstützt Meet-Ting die direkte Verbindung zu Ihrem Kalender. Nachdem Sie sich angemeldet haben, autorisieren Sie Meet-Ting auf der Einstellungsseite, auf Ihren Kalender zuzugreifen, um sicherzustellen, dass es Ihre freie Zeit sehen kann. Die Einrichtung dauert in der Regel nur wenige Minuten, und die Seite führt Sie durch den Autorisierungsprozess. - Vorkehrungen für das Treffen
Um eine Besprechung zu planen, senden oder beantworten Sie einfach eine E-Mail mit der Ting-E-Mail-Adresse (ting@meet-ting.com
Fügen Sie ein Kopierfeld (CC) hinzu. Wenn Sie z. B. eine Projektbesprechung mit einem Kollegen besprechen, geben Sie in der E-Mail einfach eine Kopie an Ting und nennen Sie den Bedarf für die Besprechung, z. B. "Planen Sie eine 30-minütige Besprechung für nächste Woche".
Ting analysiert den Inhalt der E-Mail, kombiniert ihn mit Ihrer Kalenderverfügbarkeit und antwortet mit einer E-Mail, in der mögliche Besprechungszeiten vorgeschlagen werden. In der Regel antwortet Ting innerhalb weniger Minuten mit 2-3 Terminvorschlägen. Wenn mehr als ein Teilnehmer beteiligt ist, überprüft Ting die Kalender aller Teilnehmer (vorausgesetzt, der Teilnehmer hat Ting auch den Zugriff auf die Kalender gestattet), um sicherzustellen, dass der Termin für alle passt. - Bestätigen und Versenden von Einladungen
Ting antwortet auf die E-Mail mit einem Zeitvorschlag und Meeting-Details wie Dauer und einem Link zum Online-Meeting (z. B. Zoom oder Google Meet). Sie antworten einfach auf die E-Mail, wählen eine Zeit aus und Ting generiert automatisch eine Meeting-Einladung und sendet sie an alle Teilnehmer. Die Einladung wird direkt in den Kalender eingetragen und enthält die Uhrzeit, den Ort und den Link des Meetings.
Wenn Sie den Termin verschieben müssen, antworten Sie einfach auf die E-Mail von Ting mit dem neuen Bedarf (z. B. "Bitte verschieben Sie die Besprechung auf Mittwoch"), und Ting wird den Terminplan erneut überprüfen und aktualisieren. - Dynamische Anpassungen und Annullierungen
Ting unterstützt dynamische Anpassungen, wenn Besprechungszeiten geändert werden müssen. Sie können Ting in eine E-Mail kopieren, in der Sie die Notwendigkeit der Änderung angeben, und Ting wird den Kalender automatisch aktualisieren und alle Teilnehmer benachrichtigen. Wenn eine Besprechung abgesagt wird, kopieren Sie einfach Ting und sagen Sie "Besprechung abgesagt" und Ting entfernt den Kalender und benachrichtigt die betreffenden Personen.
Bei komplexen Meetings mit mehreren Teilnehmern behält Ting den Überblick über E-Mail-Threads und kümmert sich automatisch um Terminkonflikte. Wenn zum Beispiel ein Teilnehmer gerade andere Pläne hat, schlägt Ting die Zeit neu vor und reduziert so den Aufwand der manuellen Koordination. - Featured Function Bedienung
- Intelligenter ZeitvorschlagTing prüft nicht nur den Kalender, sondern schätzt auch die Priorität und Dauer der Besprechung auf der Grundlage des Inhalts der E-Mail. Wenn Sie z. B. "kurze Besprechung" erwähnen, kann Ting eine Besprechung von 15-30 Minuten vorschlagen; wenn Sie "ausführliche Nachbesprechung" erwähnen, kann es eine Stunde vorschlagen.
- Unterstützung mehrerer SprachenTing unterstützt die Verarbeitung von E-Mail-Inhalten in Chinesisch, Englisch und anderen Sprachen, was für multinationale Teams geeignet ist.
- DatenschutzTing liest nur den Inhalt von E-Mails, die sich auf die Planung von Meetings beziehen, und speichert keine irrelevanten Informationen. Nutzer können die Kalenderberechtigung jederzeit auf der Seite Einstellungen widerrufen.
- StapeldateiWenn Sie mehr als eine Besprechung planen müssen, führen Sie die Anforderungen einfach in demselben E-Mail-Thread auf, und Ting wird sie nacheinander bearbeiten und mehrere Einladungen zu Besprechungen erstellen.
- caveat
- Vergewissern Sie sich, dass die E-Mail, die mit einer Kopie versehen ist, eindeutig ist und den Zweck der Besprechung, die Teilnehmer und den ungefähren Zeitrahmen enthält, damit Ting sie genau analysieren kann.
- Wenn der Kalender nicht autorisiert ist, kann Ting Sie auffordern, freie Zeit manuell einzugeben.
- Meet-Ting ist derzeit kostenlos, aber die Funktionen können aufgrund der steigenden Nutzerzahlen angepasst werden. Es wird daher empfohlen, die offizielle Website im Auge zu behalten, um Updates zu erhalten.
Mit diesen Schritten können Nutzer schnell mit Meet-Ting loslegen und den Komfort der intelligenten Meeting-Planung genießen, ohne ihre bisherigen E-Mail-Gewohnheiten zu ändern.
Anwendungsszenario
- Vielbeschäftigte Fachkräfte
Berufstätige, die häufig Besprechungen planen müssen, können mit Meet-Ting viel Zeit bei der Koordination sparen. Ein Vertriebsmitarbeiter kann zum Beispiel schnell eine Telefonkonferenz oder ein Online-Meeting planen, indem er Ting direkt in eine Kunden-E-Mail kopiert. - Teamarbeit
Wenn ein Projektteam die Aufgabenverteilung bespricht, kann Ting automatisch einen Besprechungszeitpunkt festlegen, der den Zeitplänen aller Beteiligten entspricht, und so die Hin- und Her-Kommunikation per E-Mail reduzieren. - Arbeiten über Zeitzonen hinweg
Für multinationale Teams erkennt Ting automatisch die Zeitzonen der Teilnehmer und schlägt geeignete Besprechungszeiten vor, um die globale Zusammenarbeit zu optimieren. - Persönliches Zeitplanmanagement
Freiberufler und Unternehmer können Ting nutzen, um Besprechungen mit Kunden und Partnern zu verwalten und ihre Zeitpläne zu organisieren.
QA
- Ist die Nutzung von Meet-Ting kostenpflichtig?
Derzeit bietet Meet-Ting einen kostenlosen Service an, für die Nutzung der Kernfunktionen muss nicht bezahlt werden. Premium-Funktionen können in der Zukunft verfügbar sein, so halten Sie ein Auge auf der offiziellen Website für weitere Informationen. - Wie kann ich den E-Mail-Datenschutz sicherstellen?
Meet-Ting analysiert nur den Inhalt von E-Mails, die sich auf die Planung von Meetings beziehen, und speichert keine irrelevanten Daten. Zum Schutz der Privatsphäre können Nutzer die Kalenderberechtigung jederzeit widerrufen. - Muss ich Software installieren?
Nein. Meet-Ting funktioniert über E-Mail und Kalender, ohne dass Sie irgendwelche Apps oder Plug-ins herunterladen müssen. - Welche Kalender werden von Ting unterstützt?
Google Calendar und Outlook Calendar werden derzeit unterstützt, und weitere Kalenderplattformen werden möglicherweise in Zukunft hinzukommen. - Was ist, wenn die von Ting vorgeschlagene Zeit nicht angemessen ist?
Antworten Sie auf die E-Mail von Ting und geben Sie den gewünschten Zeitraum an. Ting wird dann eine neue Analyse durchführen und eine neue Empfehlung abgeben.