Von MedGemma unterstützte medizinische Bildtypen
Die multimodalen Fähigkeiten von MedGemma ermöglichen die Verarbeitung einer breiten Palette wichtiger medizinischer Bildtypen mit einer Vielzahl von Anwendungen sowohl in klinischen als auch in Forschungsbereichen.
Unterstützte Bildkategorien
- Röntgenaufnahme der Brust: zur Erkennung von Lungenkrankheiten wie Lungenentzündung und Tuberkulose
- Bilder aus der DermatologieZur Unterstützung bei der Diagnose von Hautläsionen wie Melanomen
- Ophthalmische BilderAnalyse von Augenbildern wie Netzhautfotografien
- Histopathologische Schnitte: Unterstützte pathologische Analysen
Anwendungsbeispiele
- Vorläufige Beschreibung der automatischen Erzeugung von Röntgenbildern
- Erkennen möglicher Merkmale von Hautläsionen
- Kennzeichnung abnormaler Bereiche in augenärztlichen Bildern
- Unterstützung bei der Identifizierung von Gewebeanomalien in der digitalen Pathologie
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die derzeitigen Bildanalysefunktionen von MedGemma nach wie vor in erster Linie als Forschungs- und Entwicklungshilfe eingesetzt werden und die Diagnose durch einen Mediziner nicht vollständig ersetzen können.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMedGemma: eine Sammlung von quelloffenen KI-Modellen für medizinisches Text- und BildverständnisDie