mcp-echarts ist ein auf dem Model Context Protocol (MCP) basierendes, serverseitiges Tool, das speziell dafür entwickelt wurde, AI Large Language Models (LLMs) zu ermöglichen, dynamisch visuelle Apache ECharts-Diagramme zu erzeugen. Seine Kernfunktionen umfassen:
- Dynamische DiagrammerstellungErmöglicht KI-Modellen die automatische Erstellung verschiedener Arten von ECharts-Diagrammen auf der Grundlage von Benutzeranweisungen und Daten.
- Vollständige ECharts-UnterstützungVollständige Kompatibilität mit allen Funktionen und der Syntax von Apache ECharts, einschließlich Daten, Stil, Thema und anderen Einstellungen
- Multiformat-ExportUnterstützung der Ausgabe von png-, svg-Bildformaten oder des ECharts-Optionsprofils
- Lokalisierter BetriebDie gesamte Diagrammerstellung erfolgt auf dem lokalen Computer und ist nicht auf Remote-Dienste zur Gewährleistung der Datensicherheit angewiesen.
Durch die Implementierung des MCP-Protokolls fungiert mcp-echarts als Brücke zwischen dem KI-Modell und der ECharts-Diagrammbibliothek und gibt KI-Anwendungen die Möglichkeit, dynamische Daten zu visualisieren. Der Benutzer gibt einfach einen Befehl in natürlicher Sprache aus, z. B. "Erstelle aus diesen Daten ein Balkendiagramm", und die KI kann das Tool aufrufen, um die Erstellung eines professionellen Diagramms abzuschließen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMCP ECharts: MCP-Tool zur Erstellung von ECharts-VisualisierungsdiagrammenDie