MarketPulse hat ein industrietaugliches Prozessverwaltungssystem entwickelt, das über das Modul daemon_manager eine vollständige Verwaltung des Lebenszyklus von Diensten ermöglicht. Das System verwendet einen doppelten Versicherungsmechanismus: Einerseits verhindert es wiederholte Starts durch PID-Dateisperren, andererseits verfügt es über eine eingebaute Heartbeat-Erkennung zur automatischen Wiederherstellung bei abnormalen Unterbrechungen. Zu den wichtigsten technischen Spezifikationen gehören:
- Unterstützt Second-Level-Statusüberwachung, Echtzeitanzeige der Speichernutzung und der Tiefe der Aufgabenwarteschlange
- Die elegante Stoppfunktion stellt sicher, dass die Analyseaufgaben nicht unterbrochen werden.
- Das Modul zur Ressourcenbegrenzung verhindert, dass einzelne Aufgaben die Systemressourcen erschöpfen.
Im Vergleich zu traditionellen Scheduling-Methoden wie crontab bietet diese Lösung drei wesentliche Vorteile: Visualisierung des Task-Status, automatische Fehlerwiederholung (max. 3 Mal) und eine reduzierte Ressourcennutzung von 40%. Stresstests zeigen, dass das System auf einem Cloud-Host mit 256 MB RAM im Tagesdurchschnitt 100.000+ News-Analyseanfragen stabil verarbeiten kann und die durchschnittliche CPU-Auslastung unter 15% bleibt, was den Anforderungen der Zuverlässigkeitsanforderungen für Anwendungen im Finanzbereich
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMarketPulse: ein Dienst, der KI-Analysen zu Finanznachrichten in Echtzeit bereitstelltDie