manifest.json dient als "Handbuch" des Erweiterungspakets und definiert die Metadaten, die Serverkonfiguration und die Berechtigungsanforderungen der Erweiterung. Die Datei verwendet eine deklarative Syntax, die es dem Entwickler ermöglicht, grundlegende Informationen wie Name/Version der Erweiterung und, was noch wichtiger ist, Benutzereingaben (z. B. API-Schlüssel) und deren sichere Speicherung anzugeben. Wenn Claude Desktop den Server startet, werden die Konfigurationsparameter automatisch über die Umgebungsvariable ${user_config.api_key} injiziert. Dieses Design stellt sicher, dass sensible Daten über die Schlüsselkette des Betriebssystems gespeichert werden und automatisiert den Konfigurationsprozess.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDas neue Spiel von Anthropic: Können Desktop-Erweiterungen die Barrieren für lokale KI-Installationen beseitigen?Die