Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Magic Patterns ist eine Online-Plattform, die künstliche Intelligenz einsetzt, um Benutzern bei der schnellen Erstellung von Benutzeroberflächen (UI) zu helfen. Sie generiert UI-Komponenten und Prototypen, die die Bedürfnisse der Benutzer durch einfache Textaufforderungen, Bilder oder Figma-Dateien für Produktmanager, Designer und Front-End-Entwickler erfüllen. Die Plattform unterstützt die Integration mit Tools wie Figma, Storybook und GitHub, um maßgeschneiderte Oberflächen unter Verwendung bestehender Designsysteme zu generieren. Magic Patterns wird von Y Combinator unterstützt und legt den Schwerpunkt auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit für schnelle Iterationen und Teamzusammenarbeit. Die Plattform bietet kostenlose Testversionen und kostenpflichtige Abonnements an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

 

Funktionsliste

  • AI-generierte UI-KomponentenEingabe einer Textbeschreibung, Hochladen eines Bildes oder einer Figma-Datei, um eine UI-Komponente zu erstellen, die den Anforderungen entspricht.
  • Unterstützung Design SystemIntegration von Figma, Storybook und GitHub zur Erstellung maßgeschneiderter Schnittstellen unter Verwendung vorhandener Designsysteme.
  • React-Code exportierenGenerierung von React-Komponentencode, der direkt in der Entwicklung verwendet werden kann, wodurch die Zeit für die manuelle Codierung reduziert wird.
  • Figma-AusfuhrImportieren Sie das generierte UI-Design mit einem Klick in Figma, um es weiter zu bearbeiten.
  • Multiplayer-ZusammenarbeitUnterstützt die Bearbeitung durch mehrere Personen in Echtzeit und eignet sich für Teams, die gemeinsam entwerfen und entwickeln.
  • PrototypenmodellVerbinden Sie mehrere Schnittstellen, um interaktive Prototypen für einfache Benutzertests und Feedback zu erstellen.
  • Chrome-ErweiterungExtrahieren Sie Design-Inspirationen von beliebigen Websites und generieren Sie schnell ähnliche UI-Komponenten.
  • Unterstützung für Animationen und InteraktionenGenerierung dynamischer UI-Komponenten mit Animationen, Eingabefeldern und Fehlerzuständen.
  • Passwortschutz und RechteverwaltungZugriffsrechte für benutzerdefinierte Domänen und gemeinsam genutzte Bibliotheken festlegen, um Ihr Design zu sichern.

Hilfe verwenden

Registrieren & Anmelden

Um Magic Patterns zu verwenden, besuchen Sie zunächst die https://www.magicpatterns.com/Um sich anzumelden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Sign Up" oder "Login" in der oberen rechten Ecke. Benutzer können sich per E-Mail, Google- oder GitHub-Konto anmelden. Gehen Sie nach der Anmeldung zum Hauptbildschirm und wählen Sie entweder eine kostenlose Testversion oder ein kostenpflichtiges Abonnement (die Preise finden Sie auf der Website). https://www.magicpatterns.com/pricing). Die kostenlose Version bietet eine begrenzte Anzahl von Generierungszeiten für erste Erfahrungen; die kostenpflichtige Version bietet ein höheres Kontingent für professionelle Teams. Nach dem Einloggen führt das System den Benutzer zur Auswahl des Entwurfssystems oder zum direkten Einstieg in die Entwurfsoberfläche.

UI-Komponenten generieren

Die Kernfunktion von Magic Patterns ist die Generierung von UI-Komponenten durch KI. Die Schritte sind wie folgt:

  1. Auswahl des EntwurfssystemsNachdem Sie die Hauptschnittstelle aufgerufen haben, klicken Sie auf "Select Design System", um ein öffentliches Designsystem (z. B. Material UI) auszuwählen oder ein benutzerdefiniertes Designsystem zu importieren (Sie müssen Figma- oder Storybook-Dateien hochladen).
  2. EingabeaufforderungIn das Eingabefeld für die Hauptschnittstelle geben Sie eine Textbeschreibung ein, z. B. "Entwerfen Sie eine moderne Anmeldeseite mit Eingabefeldern und Schaltflächen". Je genauer die Beschreibung ist, desto genauer ist das Ergebnis.
  3. Hochladen eines Bildes oder einer Figma-Datei(Optional): Klicken Sie auf "Bild hochladen" oder "Figma importieren", um ein Referenzbild oder eine Figma-Datei hochzuladen, und die KI wird eine ähnliche Benutzeroberfläche auf der Grundlage des Inhalts erstellen.
  4. Generieren & VorschauKlicken Sie auf die Schaltfläche "Generieren" und die KI wird die UI-Komponente in wenigen Sekunden generieren. Nach der Generierung zeigt ein Vorschaufenster auf der rechten Seite das Ergebnis an und der Benutzer kann das Layout, die Farben oder die Schriftarten anpassen.
  5. Code bearbeitenDas generierte Ergebnis enthält React-Code. Klicken Sie auf die Registerkarte "Code", um ihn anzuzeigen. Benutzer können den Code direkt bearbeiten, das Vorschaufenster wird in Echtzeit aktualisiert, geeignet für Front-End-Entwickler zu debuggen.
  6. Export-OptionenUm den Entwurf in Figma oder React-Code zu exportieren, klicken Sie auf "Export to Figma" oder "Download Code"; für den Figma-Export ist das Magic Patterns Plugin erforderlich ( Das Magic Patterns-Plugin ist für den Figma-Export erforderlich (siehe unten).

Installation und Verwendung des Figma-Plugins

Magic Patterns bietet ein Figma-Plugin, das den Import von generierten Entwürfen in Figma erleichtert. Die Schritte zur Installation und Verwendung sind wie folgt:

  1. Öffnen Sie Figma und rufen Sie das Menü "Plugins & Widgets" auf.
  2. Suchen Sie nach "Magic Patterns" und klicken Sie auf "Installieren", um das Plugin zu installieren. Oder besuchen Sie https://www.figma.com/community/plugin/magic-patterns Direkter Einbau.
  3. Führen Sie das Plugin in Figma aus und melden Sie sich bei Ihrem Magic Patterns-Konto an.
  4. Nachdem Sie die Benutzeroberfläche in Magic Patterns erstellt haben, klicken Sie auf "Export to Figma" und das Plugin importiert das Design automatisch in den Figma Canvas.
  5. Die Benutzer können die Details in Figma anpassen, um die endgültige Entwurfsdatei zu erstellen.

Interaktive Prototypen erstellen

Magic Patterns unterstützt die Erstellung interaktiver Prototypen, die sich zur Demonstration von Produktfunktionen eignen. Die Vorgehensweise ist wie folgt:

  1. Generieren Sie mehrere UI-Seiten in der Hauptschnittstelle, z. B. Anmeldeseiten und Dashboards.
  2. Aufrufen des "Prototyp-Modus" (Abkürzung) P (oder Auswahl in der unteren Symbolleiste).
  3. Bewegen Sie den Mauszeiger über das zu verknüpfende Element (z. B. eine Schaltfläche), das Element wird blau hervorgehoben, und klicken Sie darauf, um es auszuwählen.
  4. Wenn Sie die Zielseite auswählen, zeigt das System die Aufforderung "Linking screens..." an, und ein Pfeil erscheint zwischen den Seiten, wenn die Verknüpfung abgeschlossen ist.
  5. Klicken Sie oben auf das Symbol "Abspielen", um den Vorschaumodus des Prototyps aufzurufen und die Interaktion zu testen.

Zusammenarbeit mit mehreren Personen und Rechteverwaltung

Die Plattform unterstützt die Zusammenarbeit in Echtzeit und ist für den Einsatz im Team geeignet:

  1. Klicken Sie in der Projektoberfläche auf die Schaltfläche "Freigeben", um einen Freigabelink zu erstellen.
  2. Legen Sie Berechtigungen fest (anzeigen oder bearbeiten), um benutzerdefinierten Domänen einen Passwortschutz hinzuzufügen.
  3. Laden Sie Teammitglieder über einen Link ein, um dieselbe Leinwand in Echtzeit zu bearbeiten.
  4. Bei der Zusammenarbeit synchronisiert das System automatisch die Aktualisierungen des Entwurfssystems in Figma oder GitHub.

Verwendung von Chrome-Erweiterungen

Die Chrome-Erweiterung Magic Patterns hilft Nutzern, Design-Inspirationen von Websites zu erhalten:

  1. Suchen Sie im Chrome Web Store nach "Magic Patterns" und installieren Sie die Erweiterung.
  2. Besuchen Sie die Ziel-Website, klicken Sie auf das Erweiterungssymbol und wählen Sie "Capture Design".
  3. Die Erweiterung analysiert die Benutzeroberfläche der Seite und generiert ähnliche Komponenten, die in die Magic Patterns-Plattform importiert werden können.
  4. Die Benutzer können auf der Grundlage des erfassten Entwurfs Änderungen vornehmen oder ihn direkt exportieren.

Andere Funktionen

  • Animation und InteraktionBei der Erstellung der Benutzeroberfläche können Sie der Eingabeaufforderung "Animation einschließen" oder "Dynamischer Fehlerzustand" hinzufügen, und die KI fügt automatisch interaktive Effekte hinzu. Sie können die Animation in der Vorschau testen.
  • Code-VersionierungDas System speichert die Version automatisch, wenn Sie den Code bearbeiten. Klicken Sie auf "Zurückkehren", um zur vorherigen Version zurückzukehren.
  • Unterstützung mehrerer SprachenFügen Sie "Multi-language support" zur Eingabeaufforderung hinzu, AI wird Code mit internationalisierten Sprachpaketen generieren (es wird empfohlen, die Mehrsprachenfunktion am Ende hinzuzufügen, um Schwierigkeiten bei der Bearbeitung des Textes zu vermeiden).

caveat

  • Jeder Generierungsvorgang verbraucht einen Credit, und die kostenlose Version hat eine begrenzte Anzahl von Credits. Fehlergenerierung oder "Mit KI reparieren" verbrauchen keine Credits.
  • Um den Code oder die Figma-Datei zu exportieren, müssen Sie sicherstellen, dass das Netzwerk stabil ist und keine Unterbrechungen auftreten.
  • Komplexe Benutzeroberflächen können mehrere Iterationen erfordern. Es wird empfohlen, einzelne Komponenten schrittweise zu generieren und sie dann zu vollständigen Seiten zu kombinieren.

Anwendungsszenario

  1. Schnelles Prototyping
    Produktmanager können aus Textbeschreibungen schnell Anwendungsschnittstellen generieren, sie Teams oder Kunden präsentieren, Feedback einholen und Entwicklungszyklen verkürzen.
  2. Beschleunigung der Front-End-Entwicklung
    Front-End-Entwickler können React-Code generieren und ihn direkt in ihre Projekte kopieren, wodurch sich der Zeitaufwand für das manuelle Schreiben von UI-Code verringert.
  3. Design-Inspiration
    Designer können sich mit der Chrome-Erweiterung von bestehenden Websites inspirieren lassen und schnell eine ähnliche Benutzeroberfläche erstellen, die sie in ihr eigenes Designsystem einbauen können.
  4. Teamarbeit
    Funktionsübergreifende Teams können dasselbe Projekt in Echtzeit bearbeiten, wobei die Designer die Benutzeroberfläche optimieren und die Entwickler den Code synchronisieren, um eine effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten.
  5. Kommunikation mit nicht-technischem Personal
    Nicht-technische Gründer können Skizzen oder Beschreibungen hochladen, um eine professionelle Benutzeroberfläche zu erstellen und Anforderungen an Designer und Entwickler zu übermitteln.

QA

  1. Ist Magic Patterns kostenlos?
    Die Plattform bietet eine kostenlose Testversion mit begrenzter Generation. Kostenpflichtige Abonnements bieten mehr Credits und Premium-Funktionen, die Preise finden Sie auf der https://www.magicpatterns.com/pricing.
  2. Unterstützt es benutzerdefinierte Designsysteme?
    Unterstützt den Import von benutzerdefinierten Designsystemen über Figma, Storybook oder GitHub, um sicherzustellen, dass die generierte Benutzeroberfläche dem Markenstil entspricht.
  3. Wie hoch ist die Qualität des generierten Codes?
    Der generierte React-Code kann direkt in Produktionsumgebungen verwendet werden und unterstützt Animationen und Interaktionen. Die Benutzer können den Code bearbeiten und in Echtzeit in der Vorschau anzeigen, wobei die Qualität durch die Spezifität der Benutzeraufforderungen beeinflusst wird.
  4. Wie kann ich mein Abonnement kündigen?
    Loggen Sie sich in Ihr Konto ein, klicken Sie auf Ihren Avatar in der oberen rechten Ecke, wählen Sie "Abrechnung & Abonnement" und klicken Sie auf "Verwalten", um sich abzumelden. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich wenden an support@magicpatterns.com.
  5. Unterstützt es mobiles Design?
    Unterstützung für die Generierung mobiler Benutzeroberflächen, die in der Eingabeaufforderung mit "mobile" oder "responsive design" angegeben werden müssen.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch