Lotas bietet dreifache Erweiterungen für Datenvisualisierungsszenarien in der Sprache R:
- Smart Chart-EmpfehlungenAutomatisch: schlägt nach Analyse der Datenstruktur den am besten geeigneten Diagrammtyp vor (z.B. Liniendiagramme werden für Zeitreihendaten empfohlen, Balkendiagramme für kategoriale Variablen)
- Automatisierte Konfiguration der ParameterAutomatische Einstellung der Farbzuordnung, der Achsenbereiche und der Legendenpositionen nach bewährten Verfahren, wodurch eine manuelle Fehlersuche vermieden wird
- semantisches DolmetschersystemDie Software generiert nicht nur Diagrammcodes, sondern auch textuelle Beschreibungen der wichtigsten Ergebnisse der Visualisierung (z. B. Identifizierung von Ausreißern, Trendwendepunkten).
Der aktuelle Fall zeigt, dass der Benutzer nur Folgendes eingeben muss"Aufzeichnung der Umsatzentwicklung der letzten drei Monate".Befehle in natürlicher Sprache, Lotas kann automatisch die Datenbereinigung → Diagrammerstellung → Trendinterpretation des gesamten Prozesses, im Vergleich zu der traditionellen Methode, um etwa 70% Betriebszeit zu sparen. Diese Funktion ist besonders für Unternehmensanalysten geeignet, die schnell Analyseberichte erstellen müssen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelRao (Lotas): KI-Code-Editor zur Beschleunigung von RStudio-WorkflowsDie