Die Zero-Knowledge-Architektur von Brainfork wurde mit militärischer Verschlüsselung entwickelt, um sicherzustellen, dass alle importierten Daten während der Übertragung und Speicherung verschlüsselt werden, wobei nur der Benutzer den Entschlüsselungsschlüssel besitzt. Die Plattform bietet dreifache Sicherheit: Wissensdaten werden verschlüsselt und in einem separaten Container gespeichert, KI-Tools benötigen für den Zugriff eine dynamische Autorisierung, und eine "Notfall-Trennungsfunktion" unterbricht sofort alle externen Verbindungen. Diese Architektur eignet sich besonders gut für den Umgang mit sensiblem Fachwissen oder Geschäftsgeheimnissen und ermöglicht es Ärzten, Fallanalysen sicher zu speichern, und Anwälten, Falldokumente zu verschlüsseln. Im Vergleich zu Unternehmens-Wikis wie Confluence behält Brainfork die kollaborativen Funktionen bei und beugt gleichzeitig durch seine technische Architektur dem Risiko des Datenverlusts durch Dritte vor.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelBrainfork: Aufbau eines MCP-Servers für persönliche KI-WissensplattformenDie