Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Launch ist eine Plattform, die künstliche Intelligenz nutzt, um Nutzern zu helfen, schnell vollständige Anwendungen zu erstellen. Ohne dass ein Entwicklungsteam oder tiefgreifende Programmierkenntnisse erforderlich sind, können Nutzer mit einfachen Aufforderungen komplette Apps mit Back-End, Datenbank, Benutzerauthentifizierung und Zahlungsfunktionen erstellen. Die Plattform konzentriert sich auf Geschwindigkeit und Effizienz und eignet sich für Unternehmer, Startups oder einzelne Entwickler, um Produktideen schnell zu validieren und live zu gehen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einfach zu bedienen, wobei der Schwerpunkt auf einer nahtlosen Erfahrung von der Idee bis zum Onlinegang liegt.Launch vereinfacht den Entwicklungsprozess durch KI-Technologie, so dass sich die Benutzer auf die Produktlogik und nicht auf technische Details konzentrieren können und die Entwicklungsschwelle gesenkt wird.

 

Funktionsliste

  • KI-gesteuerte AnwendungsgenerierungGenerieren Sie eine komplette Anwendung mit Front-End, Back-End und Datenbank über Text-Prompts.
  • Integration der BenutzerauthentifizierungAutomatisch generierte Google-Authentifizierung und andere Login-Funktionen, Unterstützung für schnelle Benutzerregistrierung und Login.
  • Unterstützung von ZahlungssystemenIntegriertes Zahlungsmodul für die schnelle und einfache Integration von Zahlungsfunktionen.
  • UI- und Logikverbindung in EchtzeitDie generierten Anwendungsschnittstellen und die Logik sind direkt miteinander verbunden, so dass eine manuelle Anpassung des Codes nicht erforderlich ist.
  • Codefreie EntwicklungserfahrungBenutzer müssen keinen Code schreiben und werden aufgefordert, die Produktentwicklung abzuschließen.
  • Schnelle ProdukteinführungUnterstützt die schnelle Iteration von der Idee bis zur Inbetriebnahme und verkürzt so die Entwicklungszyklen.
  • Vorlagen & AnpassungGrundlegende Vorlagen werden zur Verfügung gestellt, während benutzerdefinierte Anpassungen unterstützt werden.

Hilfe verwenden

Wie man anfängt

Launch ist eine Online-Plattform, bei der keine Software heruntergeladen oder installiert werden muss. Die Nutzer besuchen einfach https://www.launch.today/Wenn Sie ein Google-Konto haben, können Sie sich für ein Konto anmelden und loslegen. Der Registrierungsprozess ist einfach: Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, legen Sie ein Passwort fest oder melden Sie sich über Ihr Google-Konto an. Nach der Registrierung gelangen die Nutzer auf das Haupt-Dashboard mit einer übersichtlichen Oberfläche, die in drei Hauptbereiche unterteilt ist: "Neues Projekt erstellen", "Vorlagenauswahl" und "Projektmanagement".

Ein neues Projekt erstellen

  1. Gehen Sie zur ErstellungsseiteWenn Sie eingeloggt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Projekt" auf dem Dashboard.
  2. EingabeaufforderungGeben Sie die Produktidee in das Textfeld ein, z. B. "Erstellen Sie einen Online-Shop, der Benutzerregistrierung und Zahlung unterstützt". Formulieren Sie die Aufforderung so klar wie möglich und beschreiben Sie die wichtigsten Funktionen und Ziele.
  3. Auswahl der Vorlagen (optional)Die Plattform bietet eine Vielzahl von Vorlagen, z. B. für E-Commerce, persönliches CRM oder soziale Anwendungen. Die Benutzer können die Vorlagen direkt auswählen oder sie vollständig anpassen.
  4. Anträge generierenKlicken Sie auf die Schaltfläche "Generieren" und AI generiert die Anwendung in wenigen Minuten, einschließlich der Front-End-Schnittstelle, der Back-End-Logik und der Datenbankstruktur. Nach der Generierung können die Benutzer eine Vorschau der Anwendung anzeigen.
  5. Anpassung und OptimierungDie Plattform ermöglicht es den Nutzern, Oberflächenelemente (z. B. Schaltflächenfarben, Layout) oder Funktionslogik (z. B. Hinzufügen neuer Felder zur Datenbank) über einen visuellen Editor anzupassen. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich und die Bedienung ist ähnlich wie beim Drag-and-Drop-Editing.

Konfigurieren der Benutzerauthentifizierung

Launch integriert standardmäßig die Google-Authentifizierung, die für eine schnelle Benutzeranmeldung geeignet ist. So funktioniert es:

  1. Suchen Sie in den Projekteinstellungen die Option "Authentifizierung".
  2. Wählen Sie "Google-Authentifizierung aktivieren" und geben Sie den Google-API-Schlüssel ein (die Plattform bietet eine Anleitung zum Erhalt des Schlüssels).
  3. Testen Sie die Anmeldefunktion, um sicherzustellen, dass sich die Nutzer schnell registrieren und mit ihrem Google-Konto anmelden können.
  4. Optional: Fügen Sie weitere Authentifizierungsmethoden hinzu, wie z. B. E-Mail-Passwort-Login, die manuell in den Einstellungen aktiviert werden können.

Integrierte Zahlungsfunktion

Das Zahlungsmodul unterstützt Stripe und andere wichtige Zahlungsgateways und eignet sich für E-Commerce- oder Abonnement-Anwendungen. Der Konfigurationsprozess ist wie folgt:

  1. Wählen Sie in den Projekteinstellungen das Modul "Zahlung".
  2. Verbinden Sie ein Stripe-Konto (Sie müssen sich zuerst bei Stripe anmelden und den API-Schlüssel erhalten).
  3. Richten Sie Zahlungsoptionen ein, z. B. eine einmalige Zahlung oder ein Abonnementmodell.
  4. Testen Sie den Zahlungsvorgang, um sicherzustellen, dass die Benutzer die Zahlung erfolgreich abschließen können.

Publishing-Anwendungen

Die erstellte Anwendung kann direkt in der Cloud bereitgestellt werden. Arbeitsschritte:

  1. Klicken Sie auf dem Bildschirm Projektverwaltung auf die Schaltfläche Veröffentlichen.
  2. Wählen Sie die Bereitstellungsoption (die Plattform bietet eine kostenlose Testdomäne oder unterstützt benutzerdefinierte Domänen).
  3. Bestätigen Sie die Bereitstellungseinstellungen und klicken Sie auf "Go Live". Die Anwendung ist in der Regel innerhalb weniger Minuten verfügbar.
  4. Die Plattform stellt eine URL zur Verfügung, die die Nutzer mit ihren Kunden teilen oder zu Testzwecken verwenden können.

Featured Function Bedienung

  • UI- und Logikverbindung in EchtzeitDie generierte Schnittstelle und die Backend-Logik sind nahtlos miteinander verbunden. Bei der Erstellung einer Aufgabenverwaltungsanwendung fügt der Benutzer beispielsweise Aufgaben in die Schnittstelle ein, und die Daten werden automatisch in der Datenbank gespeichert, so dass kein manueller Code geschrieben werden muss. Die Benutzer können die gespeicherten Daten über ein Dashboard einsehen.
  • Schnelle IterationBenutzer können jederzeit in den Bearbeitungsmodus zurückkehren, um neue Funktionen hinzuzufügen oder bestehende zu optimieren. Um zum Beispiel eine Benachrichtigungsfunktion hinzuzufügen, geben Sie einfach die Aufforderung "E-Mail-Benachrichtigung für Benutzer hinzufügen" ein, und die KI generiert automatisch den entsprechenden Code und integriert ihn.
  • FehlerbeseitigungDie Plattform bietet eine einfache Ansicht des Fehlerprotokolls. Wenn eine Anwendung nicht ordnungsgemäß läuft, können die Benutzer eine Beschreibung des Problems auf der Seite "Logs" anzeigen und die KI auffordern, das Problem mit einer Aufforderung zu beheben.

caveat

  • Achten Sie darauf, dass die eingegebenen Prompts klar und spezifisch sind und vermeiden Sie vage Beschreibungen, um die Qualität der Generierung zu verbessern.
  • Sichern Sie Ihre Projekte regelmäßig. Die Plattform sichert sie automatisch, aber es wird empfohlen, wichtige Änderungen manuell zu speichern.
  • Bei komplexen Funktionen (z. B. mehrsprachige Unterstützung) wird empfohlen, die Eingabeaufforderungen schrittweise einzugeben, um sicherzustellen, dass die KI die Anwendung im Laufe der Zeit verbessert.
  • Die Zahlungs- und Authentifizierungsfunktionen erfordern die Konfiguration von API-Schlüsseln von Drittanbietern, und es wird empfohlen, die entsprechenden Konten im Voraus vorzubereiten.

Die Hauptstärke von Launch.Today ist die schnelle Umsetzung von Ideen in die Praxis. Die Benutzer müssen sich nicht um die Serververwaltung oder das Debuggen des Codes kümmern, alle technischen Details werden von der KI erledigt. Die Plattform eignet sich für die schnelle MVP-Entwicklung (Minimum Viable Product) und unterstützt auch die Skalierung auf Produktionsanwendungen.

Anwendungsszenario

  1. Unternehmer validieren Produktideen
    Mit Launch können Unternehmer schnell MVPs erstellen und die Reaktionen des Marktes testen. Entwickeln Sie zum Beispiel eine Online-Kursplattform mit Kursanzeige, Benutzerregistrierung und Zahlungsfunktionen, die in wenigen Tagen live gehen kann, um Benutzerfeedback zu sammeln.
  2. Einzelne Entwickler erstellen Anwendungen
    Einzelne Entwickler ohne Programmiererfahrung können die Plattform nutzen, um kleine Tools wie Aufgabenmanager oder persönliche Blogs zu erstellen, die Benutzerauthentifizierung und Datenspeicherung für individuelle Projektanforderungen unterstützen.
  3. Schnelle Produkteinführung für kleine Teams
    Kleine Teams können über die Plattform bei der Anwendungsentwicklung zusammenarbeiten, sich die Arbeit für Design und Funktionsoptimierung teilen und schnell eine E-Commerce-Website oder ein Kundenverwaltungssystem einführen, um Entwicklungskosten zu sparen.
  4. Bildung und Lernen
    Studenten oder Anfänger können die Plattform nutzen, um den Prozess der Anwendungsentwicklung zu erlernen und die Front-End- und Back-End-Logik zu verstehen, indem sie Anwendungen generieren und optimieren, wodurch sie sich für Programmierlehrszenarien eignet.

QA

  1. Erfordert Launch Programmierkenntnisse?
    Kein Bedarf. Die Plattform generiert Apps durch KI und Textaufforderungen, wobei der Benutzer einfach die Anforderungen beschreibt und die KI den Code und die Konfiguration automatisiert.
  2. Kann die erstellte Anwendung individuell angepasst werden?
    können. Die Benutzer haben die Möglichkeit, die Benutzeroberfläche und die Funktionen über den visuellen Editor anzupassen oder neue Funktionen durch neue Eingabeaufforderungen hinzuzufügen.
  3. Welche Zahlungsplattformen werden unterstützt?
    Stripe wird derzeit unterstützt, und andere Zahlungsportale können in Zukunft erweitert werden. Sie müssen Ihr eigenes Zahlungsplattformkonto registrieren und den API-Schlüssel erhalten.
  4. Entstehen zusätzliche Kosten für die Anwendungsbereitstellung?
    Die Plattform bietet kostenlose Testdomains, die offizielle Bereitstellung oder benutzerdefinierte Domains können extra kosten, überprüfen Sie die offizielle Website für die Preisgestaltung.
  5. Wie hoch ist die Leistung der erstellten Anwendung?
    Die generierten Anwendungen sind für kleine und mittlere Projekte mit stabiler Leistung geeignet. Für Anwendungen mit hohem Verkehrsaufkommen wird empfohlen, den Support der Plattform zu kontaktieren, um den Einsatzplan zu optimieren.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch