Neben der grundlegenden Codegenerierung führt die KI-Engine von LaraCopilot auch eine eingehende Qualitätsanalyse des generierten Codes durch und gibt professionelle Optimierungsempfehlungen. Dazu gehören Leistungsoptimierung (z. B. Hinzufügen von Datenbankindizes), Straffung der Codestruktur (Beseitigung redundanter Logik), Sicherheitsverbesserungen (CSRF-Schutz/Eingabevalidierung) und andere vielschichtige Verbesserungslösungen.
Die Empfehlungen basieren auf Laravel-Best-Practices und modernen Sicherheitsstandards in der Webentwicklung. Entwickler können alle Optimierungen mit einem einzigen Klick anwenden oder selektiv einige der Empfehlungen übernehmen. Diese intelligente Unterstützung ermöglicht es auch Anfängern, eine Codequalität zu erzeugen, die professionellen Standards entspricht und die Kosten für die Nachbearbeitung deutlich reduziert.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelLaraCopilot: ein KI-Entwicklungstool für die schnelle Erstellung von Laravel-AnwendungenDie